Hallo Jochen,
nur weil die Batterie im Frühjahr ersetzt wurde, ist es keine Garantie, dass die nicht schon wieder defekt ist.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jochen,
nur weil die Batterie im Frühjahr ersetzt wurde, ist es keine Garantie, dass die nicht schon wieder defekt ist.
Liebe Grüße
Udo
Hallo vsv,
„MMI-Kombination“:
-
Auf ebener Fläche, mit Fahrzeuggeschwindigkeit gleich Null, Motor angehalten, + nach Zündung, Gang eingelegt,
automatische Parkbremse gelöst, Bremspedal nicht gedrückt, die folgenden Maßnahmen in der folgenden Reihenfolge
ausführen:
Bremspedal drücken (1 s warten),
Gaspedal drücken (1 s warten) (während das Bremspedal noch gedrückt ist),
während Bremspedal und Gaspedal gedrückt sind, den Schalter der automatischen Parkbremse in Halteposition
drücken (dann die automatische Parkbremse lösen und beide Pedale loslassen),
Beenden:
Bremspedal drücken (1 s warten), Gaspedal drücken (1 s warten) (während das Bremspedal noch gedrückt ist), während Bremspedal und
Gaspedal gedrückt sind, den Schalter der automatischen Parkbremse in Halteposition drücken (dann die automatische Parkbremse lösen und
beide Pedale loslassen),
Die automatische Parkbremse betätigt daraufhin die Bremsen und löst sie dann wieder. Die Meldung
wird nicht mehr im Armaturenbrett angezeigt.
ACHTUNG -
Ein manueller Zyklus von Betätigen/Lösen der Parkbremse oder Ein-/Ausschalten
der Zündung ist notwendig, um die manuelle Betätigung wieder freizugeben. Dies ist
aus Sicherheitsgründen obligatorisch.
WICHTIG
Zur Sicherheit mehrere Male auf das Bremspedal treten, um Bremskolben,
Bremsbeläge und Bremsscheiben in Kontakt zu bringen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Ostwestfale,
ich denke, die Autobatterie ist defekt. In bestimmten Fahrsituationen schaltet das BMS (Batteriemanagement) diverse Verbraucher ab.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Andi,
das sieht für mich nach schwacher Batterie aus. In diesem Fall sollten die Sensoren ausgetauscht werden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo King,
das Vido hochzuladen ist zu groß. Du kannst es auf einen Cloudservice hochladen, zum Beispiel Onedrive, was bei Windows kostenfrei dabei ist. Du kopierst die Datei in den öffentlichen Ordner und gibst diese frei. Kopiere den Link und füge den im Forum im laufenden Text ein.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
absolute Sicherheit hat man nur dann, wenn man vor dem Motorstart den am tiefsten sitzenden Luftschlauch abnimmt und das Wasser aus dem Ladeluftkühler ablässt.
Auf alle Fälle hilft es, wenn man mit der Frontpartie bergab parken kann.
Liebe Grüße
Ud0
Hallo,
das Problem dabei, die Abdichtung. Es dringt Feuchtigkeit ein…
Liebe Grüße
Udo
Hallo King,
da gibt es nämlich eine Besonderheit, nämlich wenn der Wert links auf Present steht, muss man den auf Absent setzen und wieder auf Present stellen, dann speichern, dann Reset.
Das hast Du bis jetzt nicht bestätigt, so vorgegangen zu sein.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Thomas,
ich beim GRFA ragt die Heckflosse anscheinend übers Glas.
Liebe Grüße
Udo
Hallo King,
ich denke, ihr habt meine Information nicht befolgt - genau lesen!
Liebe Grüße
Udo