Beiträge von Hausmacher

    Drei Jahre und total 38'300 km durch und wieder Wartung A zu CHF 626,00 mit Wechsel der Bremsflüssigkeit.


    Service 1,3 Std à CHF 145,--

    Ausbau Reinlufttfilter 0,1 Std à 145,--

    Austausch Bremsflüsisgkeit 0,6 Std à CHF 145,--

    Bremsflüssigkeit CH 23,10

    Motorenöl CHF 167,97

    Kühlflüssigkeit CHF 5,38

    Scheibenwasser CHF 8,72

    Ölfilter CHF 21,10

    Dichtring Ölwanne CHF 3,50

    Pollenfilter CHF 44,50

    dazu noch 7,7% MwSt


    Ich habe mir eine ZOE als Ersatzwagen gegönnt (CHF 35,--). Super Gefährt! Wenn doch da nur der Kofferraum des Scenic dran wäre hätte ich das Teil gleich gekauft.


    Grüsse, Peter

    Was heisst hier "Profis machen mal Fehler"? Wenn die Deichsel aufschlägt heisst das dass der "Profi" gar nichts gemacht hat am Anhänger. So was bemerkt schon der Lehrling.


    Frage: Wer bezahlt die Nachprüfung?

    unkaputtbares Auto :thumbup: , hatte mal eine BJ40, war genauso u kaputtbar! Das waren halt noch autos <3

    Ja, das waren noch Autos, aber mit einem solchen Verbrauch würde ich mich nicht mehr auf die Strasse trauen, das ist ja abartig.

    Tja, von der Technikabteilung bei Renault Schweiz ist wirklich nichts zu erwarten. Da wird man nach Strich und Faden angelogen; was diese Herren erzählen ist meist nur lächerlich, könnte ein "Support" direkt aus Indien sein. Gleiche Erfahrungen machte ich mit Dacia (sind es die gleichen unfähigen Herren?). Was da bei Fragen alles erzählt wird würde nicht mal ein Dorfkrämer von sich geben.
    Das Einzige was die einwandfrei können, ist jedes Problem und jede Frage abwimmeln und als nicht existent zu erklären.


    Gleiche Erfahrungen mache ich bei VW und Audi, auch hier vom Importeur nichts als Gewäsch, aber so wird man offensichtlich Milliardär.


    Wenn das Autohaus etwas taugt, können Probleme häufig gelöst werden, ansonsten gute Nacht. Vom Importeur ist keine Hilfe zu erwarten, die kassieren nur.


    Grüsse, Peter

    War wohl in Luzern?
    Da ist das Auto Navi klar im Vorteil. Aber eine Ausfahrt im Tunnel kommt recht selten vor.
    Mein Handy Navi bleibt zwar auch stehen, zeigt aber an, dass ich z.B. in 600m die Abzweigung nehmen soll. Das reicht in der Regel.

    Neine, Basel. Auch Biel ist spassig, da hat es Ausfahrten im Tunnel am laufenden Band.

    Es ist ja echt unglaublich, womit diese Fehler doch alle zusammenhängen können. Ottonormalverbraucher können sich sowas garnicht vorstellen. Wäre auch nie darauf gekommen, dass das mit dem R-Link zusammenhängen kann. Hab das jetzt mal ausprobiert, er kühlt auf jeden Fall. Da ist aber trotzdem irgend eine Undichtigkeit, wo das Gas verloren geht. Mit dem R-Link komm ich eh nicht so klar. Am Anfang hat es mit dem übertragen vom PC auf den Stick (Software) u dann ins Auto auch gut geklappt. Aber jetzt erkennt R-Link den Stick nicht mehr auf dem PC.
    Aber Radiotausch u Klima Fehler weg, das ist schon interessant.

    R-Link ist eben viel mehr als Radio... würde schätzen dass Radio keine 10% der R-Link Funktionen ausmacht.