GEM.WERT: 372 EN(A)
WERT: 720 EN(A)
Das ist doch eindeutig: Soll 720 Ampère, Messung 372 Ampère, also noch knapp die halbe Leistung. Funktioniert noch bis zum nächsten kalten Tag.
GEM.WERT: 372 EN(A)
WERT: 720 EN(A)
Das ist doch eindeutig: Soll 720 Ampère, Messung 372 Ampère, also noch knapp die halbe Leistung. Funktioniert noch bis zum nächsten kalten Tag.
Irgendwann werden die wohl kommen...
Gruss, Peter
Kann sein, fragt sich bloss ob Du bis dann den Wagen überhaupt noch hast...
Hallo Peter,
ja, die neueste für die Generation 3 ist installiert. Der Werkstattmeister hat noch nichts von Actis 49605 und OTS 0D69 gehört - oder er will es nicht hören…
Liebe GrüßeUdo
Hallo Udo
Actis und OTS habe ich extra aufgeschrieben beim Serviceauftrag, offenbar kann er es nicht lesen oder verstehen...
Grüsse, Peter
Alles anzeigenSoeben die Rechnung für den A Service bei 46'000 km erhalten... *keuch*
A Service mit Material Fr. 579.15
Man wollte mir noch die topneuen Scheibenwischer ersetzen (Tip: der Chinamann liefert genau dieselben Dinger die Original dran waren zu ca $ 15.--, alle drei Stück) sowie die Bremsbeläge (mache ich selber). Da wäre die Rechnung dann langsam absurd hoch geworden.
Ach ja, das Update von meiner Version 3 auf 7 habe ich auch verlangt, wurde aber einerseits mit Fr. 50.-- veranschlagt und dann nach einem etwas unerfreulichen Telefongespräch nicht ausgeführt. Muss noch abklären weshalb.
Ausserdem war das Abgasrückführventil defekt (Fr. 299.--). Sei öfters der Fall beim Diesel meint der Freundliche. Macht dann mit Arbeit und Kleinkram läppische Fr. 613.--
Derartige Rechnungen habe ich in den letzten vierzig Jahren nie erhalten.
So langsam ist es mir egal wenn es keinen Scenic V geben wird. Es riecht stark nach Markenwechsel.
Grüsse, Peter
Edit: Gemäss Autohaus sei bei mir schon die neuste Version installiert...
Soeben die Rechnung für den A Service bei 46'000 km erhalten... *keuch*
A Service mit Material Fr. 579.15
Man wollte mir noch die topneuen Scheibenwischer ersetzen (Tip: der Chinamann liefert genau dieselben Dinger die Original dran waren zu ca $ 15.--, alle drei Stück) sowie die Bremsbeläge (mache ich selber). Da wäre die Rechnung dann langsam absurd hoch geworden.
Ach ja, das Update von meiner Version 3 auf 7 habe ich auch verlangt, wurde aber einerseits mit Fr. 50.-- veranschlagt und dann nach einem etwas unerfreulichen Telefongespräch nicht ausgeführt. Muss noch abklären weshalb.
Ausserdem war das Abgasrückführventil defekt (Fr. 299.--). Sei öfters der Fall beim Diesel meint der Freundliche. Macht dann mit Arbeit und Kleinkram läppische Fr. 613.--
Derartige Rechnungen habe ich in den letzten vierzig Jahren nie erhalten.
So langsam ist es mir egal wenn es keinen Scenic V geben wird. Es riecht stark nach Markenwechsel.
Grüsse, Peter
Hey zusammen,
kann mir einer sagen welche der Kabel für den Rückfahrscheinwerfer + und - sind? Vorzugsweise Fahrerseite.
danke
Simples Prüflämpchen einseitig an Masse, dann mit dem anderen Pol in die Leitungen des Rückfahrscheinwerfers (wenn er leuchtet) stecken. Leuchtet die Prüflampe hast Du den + Pol gefunden.
Grüsse
Wenn das Radio das kann?!
Wie unlogisch wäre das denn?!
Nun ja, wie vieles bei Renault ist denn schon logisch??
Cheesy, spricht jetzt Dein Navi italienisch oder bleibt die Sprache bei Deutsch nach dem Laden der angeführten Dateien?
Grüsse, Peter
Auf einem Kostenvoranschlag von Renault Retail Group Köln für den Tausch der mittleren Lüftungsdüsen (ist eine Einheit für 2 Düsen) - (2 Lammelen sind auf einer Seite abgebrochen, weil ich dort eine Smartphone-Halterung hatte), steht der Stundensatz von 154,40 EUR.
OFF-TOPIC:
Es würden 2,4 Std. für den Aus- und Einbau berechnet + die Kosten für die Einheit (189,60 EUR) + Steuer = 666,59 EUR für zwei abgebrochene Lammelen
Habe diese einfach vorsichtig so ausgerichtet, dass die halten, es reicht vollkommen aus, technisch und optisch.Die 670 EUR kann ich lieber für einen schönen Kurzurlaub mit den Kindern ausgeben.
Sehr stolzer Preis für das Plastik Zeug...
Alles anzeigenHallo zusammen,
mal wieder was aus dem Kuriositäten-Kabinett des Scenic
Vor drei Tagen stellte ich ihn nach meinem letzten Dienst morgens auf den Parkplatz und habe wohl vergessen, die Automatik auf P zu stellen. Dennoch lies der Motor sich ausstellen und der Wagen verschließen, ohne, dass ich auch nur
den geringsten Hinweis bekommen hätte, ob ich nicht was vergessen hätte
Als ich heut morgen dann zum Tagesdienst durfte, startete der Dicke natürlich nicht und ich bekam im Tacho die Anzeige "EDC nicht in P"... da war mir natürlich alles klar.
Jetzt zu meiner Frage: Ist es bei modernen DSG kein Problem mehr, wenn man sie "aus Versehen!" auf D stehen lässt, nachdem man den Motor abgestellt hat oder warum bekomme ich da keinen Hinweis?
Zur zur Vorsicht: Nicht, dass ich es vorhabe ihn regelmäßig so zu "parken", aber falls es doch mal passiert, wäre es natürlich wichtig zu wissen, ob es da zu Schäden kommen könnte.
Liebe Grüße
Philipp
Ist ja ziemlich egal, die Parkbremse wird ja automatisch angelegt. Oder gibt es Scenic ohne elektrische Parkbremse?