Beiträge von Hausmacher


    Nun, eigentlich funktioniert erster oder zweiter Gangeinlegen und mit Anlasser von der Kreuzung wegrollen immer. Der Anlasser kann ja drehen und wenn es nicht gerade happig bergauf geht rollt die Fuhre weg. Natürlich sollte man nicht gerade minutenlang so "fahren", aber für Kreuzung räumen reicht es.


    Das dürfte sehr stark von der Umgebung abhängig sein. Ich bin im Schweizer Mittelland unterwegs und da funktioniert DAB+ perfekt. In ganz engen Strassenschluchten oder in Parkhäusern wird dann öfters auf UKW umgeblendet, kann man aber nur an der schlechteren Tonqualität bemerken. Aussetzer oder Lücken gibt es keine.


    Aber wenn in Deutschland DAB+ so "gut" ausgebaut ist wie das Handy-Netz....

    Wie Udo sagte:

    Als Informatiker und SW-Berater 70+ meine ich auch:
    Nicht das Alter ist das Problem. Vielmehr die unübersichtlichen Angebote, Optionen und Umwege der Hersteller, an das Update heranzukommen.

    Da trauere ich meinem alten Safrane nach. Bordcomputer mit gesprochenen Warnungen (Bitte bald Tanken, Motorhaube nicht geschlossen, Bitte Sicherheitsgurt anlegen, usw.)

    L.G. hawk


    Als ebenfalls alter ITler formuliere ich das etwas direkter: Diese ganze Renault Software Handling ist ganz einfach nur Schrott!


    An diesem Krempel scheitert häufig auch die Handy-Generation.

    Qualitätsproblem oder Renault Problem?


    Ist ein Renault Qualitätsproblem :thumbup:


    Nein, im Ernst, tritt bei vielen anderen Marken auch auf, genau so wie sich die Federbrüche immer mehr häufen. Ist halt einfach immer billigerer Schrott der uns verkauft wird, muss ja nur bis Garantieende halten, nachher zahlt dann ja der Kunde. :cursing:

    Das Wechseln der Koppelstangen ist sehr einfach. Ich habe auch die von Meyle gekauft, die haben beide nur 40 € gekostet. Eine Renault originale kostet mehr als das Doppelte. In meinem Talisman ist nun auch Ruhe.


    Nun ja, lausige Qualität ist nicht billig zu haben... Sicher kein schlechter Entscheid, Meyle einzubauen.

    Massiver Öl Verlust am Stirndeckel bei der Steuerkette. Domlager Links defekt- Kratzgeräusche beim Lenken und Bremsen.

    Koppelstangen ausgeschlagen. Dreieckslenker Lagerschalen ausgeschlagen.


    Unglaublich! Nach läppischen 60'000 km! Früher nannte man so was ganz einfach Schrottkarre!


    Nun ja, es ist ja nicht zwingend, Renault zu fahren...