Scheint ein Steuergerät pro Scheinwerfer zu geben.
260556623R | » Steuerteil 7P80 |
Ziemlich mühsamer Katalog...
Grüsse, Peter
Scheint ein Steuergerät pro Scheinwerfer zu geben.
260556623R | » Steuerteil 7P80 |
Ziemlich mühsamer Katalog...
Grüsse, Peter
Gestern war das Auto zum vermessen.
Denkste
Die könnten es nicht vermessen weil das vorhandenen Messgerät nicht verwendet werden könnte. Die Reifen sind zu groß hieß es.
Das Messgerät muss erst aufgerüstet werden.
Tolle Show.
Und das merken die erst nachdem schon drei Jahre Renaults mit 20 Zoll Rädern unterwegs sind? Interessant...
Grüsse, Peter
Gerätetausch hin oder her! Ich erwarte von einer Werkstatt generell, dass nach einer Reparatur und vor Aushändigung an den Kunden auf Funktionsfähigkeit geprüft wird! Meine Renaultwerkstatt beschwert sich über zu hohe Auslastung u.a. wegen Mängelbeseitigung aber ständig hat man Folgetermine, weil Fehler nicht richtig beseitigt wurden oder neue gemacht wurden! Mein Auto stand von den letzten knapp 12 Monaten ca 2 in der Werkstatt !
Definitiv falsche Werkstatt! Hat es keine andere in der Nähe?
Grüsse, Peter
Alles anzeigenEMS - was soll sowas? Worin liegt der Vorteil einer nicht voll gehaltenen Batterie? Die Lebensdauer verlängert sich dadurch jedenfalls nicht.So ein Unsinn.
Ich hätte gern: Lichtmaschine -> Laderegler -> Batterie/Akku
. Dann gibt's auch keine Probleme mit Unterspannung, es sei denn die Batterie ist hin.
Oldtimer find' ich gut. Darin gibt es echte Handbremsen.
Meine Werkstatt programmiert mir das nicht um, weil "Sicherheit". Schon wieder Unsinn. Nur Verschleiß gibt das sonst nix.
Meine Bekannten fahren neue Autos von anderen Firmen, bei denen die Handbremse nicht von selbst anzieht oder es lässt sich sogar einstellen wie man es haben will.
Mit ddt4all würde ich es versuchen, wenn ich denn wüsste, wo sich die Option versteckt. Meine Datenbank ist aber von 2017, also sicher eh zu alt.
Die Lebensdauer einer Batterie die nicht immer bis an den Anschlag geladen wird, ist deutlich höher.
Lichtmaschine -> Laderegler -> Akku gibt selten Probleme mit Unterspannung, aber öfters mal eine weichgekochte Batterie weil man in diesem Falle den defekten Regler nicht erkennt da die Kontrolllampe nur ganz schwach leuchtet.
Was gegen eine elektrische Handbremse spricht, erschliesst sich mir nicht. Ich fahre jetzt über 14 Jahre Renault mit elektrischen Handbremsen. Da gab es nie eine Störung oder einen Ausfall.
Willkommen in der heutigen Zeit! Du wirst auch vergeblich ein Auto suchen mit Handchoke, Vergaser, riemenangetriebenem Kühlerlüfter, ohne Servolenkung, mit den alten Funzeln vor H4...
Grüsse, Peter
Hallo tavoc,
Unter der Fahrt könnte es Probleme geben, wenn im Stau durch Start/Stop der Motor abgestellt wird und nach dem Motorstart die Systemspannung einknickt und das Getriebesteuergerät (bei Automatik) abstürzt.
Liebe Grüße
Udo
Dann ist die Batterie aber defekt. Start/Stop wird ja ausgeschaltet wenn die Ladung nicht ok ist. Meine Batterie ist diese Woche auch eines seligen Todes gestorben. Start/Stop funktionierte seit Tagen nicht mehr, der Wagen konnte zuhause immer fehlerfrei gestartet werden. Nach zwei bis drei Stunden Standzeit startete er nicht mehr; das übliche Warnlampen- und Meldungsfeuerwerk erschien. Nach der Überbrücken war alles wieder ok ausser dass der Tacho französisch war. Kann man aber im R-Link selber umstellen. Das DKG funktionierte einwandfrei weiter.
Grüsse, Peter
Meine Batterie hat den Geist auch aufgegeben gestern... Innerhalb der letzten Woche musste ich dreimal überbrücken, also gestern Werkstatttermin für eine neue Batterie. Zum Glück Garantiefall, ich möchte nicht wirklich wissen was eine Batterie beim Autohaus kostet...
Ziemlich lausige Qualität der Originalbatterie, Batterien pflegen eigentlich mindestens fünf Jahre zu halten.
Grüsse, Peter
Die Preisgestaltung liegt im Ermessen der WS, da gibt es regional große Unterschiede.
Und nochmals: Verschleiß oder Probleme mit der Bremsanlage werden sehr wohl angezeigt. Nach Erscheinen der Kontrollleuchte sollte man schon mal nach der Ursache suchen....
NEIN, eben nicht! Der S4 hat KEINE Bremsbelagverschleissanzeige! Zum Glück eigentlich, hatte schon in diversen Fahrzeugen eine, keine funktionierte korrekt.
Die Kontrollleuchte zeigt zu niederen Stand der Bremsflüssigkeit.
Grüsse, Peter
Bei mir gleiche Erscheinung, allerdings ist alles weg. Die Titelanzeige fehlt bei USB, BT und DAB.
Grüsse, Peter
Alleine das Öl kostet knapp 140€!!!... Für knapp 6Liter...
Eben, aber die Leute hier finden das ja alles super und meinen nur teures Öl sei gutes Öl...
So, zwei Jahre sind rum, 29'000 km, Wartung A wurde ausgeführt, Fr. 495,--