Beiträge von Hausmacher

    So langsam kann ich mich auf meinen S4 gar nicht mehr so richtig freuen. Fahre im Moment noch einen S3. Wenn mir der Bordcomputer sagt, ich hätte seit dem letzten Tanken 42 Liter verbraucht, dann passen auch 42 +/- 0,5 Liter rein. Wenn ich hier die unterschiedlichen Postings so lese, haben die wohl viel verschlimmbessert.


    Tja, da gibt es einiges das im S4 versaut wurde... neben der Tankuhr auch die Klimatisierung und die von Dir angesprochene Verbrauchsanzeige oder die Temperaturanzeige. Oder der platzverschwenderische Klappmechanismus der hinteren Sitze, die sich nicht mehr ausbauen lassen.


    All dies war im S3 perfekt, im S4 einfach Schrott.

    Hallo Geschätzte Renault-Gemeinde,


    ich habe am 14.02. Inspektion machen lassen mit mitgebrachtem org. Elf Motoröl gekauft bei Autoteile 24 zu 2x5 Liter = 53 Euro.
    Die Werkstatt wollte für 6,7 Liter 132 Euro haben.


    Gruß
    Rüdiger


    Tja, die übliche Abzockerei halt...


    Grüsse, Peter

    Hallo Flauschi,


    wie schon vorhin erwähnt, das Thema CO2-Einsparung - es geht um Zulassungsbedingungen, Steuereinstufungen nach NEFZ, wo so wenig Treibstoff wie möglich und so wenig CO2 wie möglich ausgestoßen wird. Start/Stop und EMS belasten die Batterie. Eigentlich sollte es für EMS ein Softwareupdate geben. Seitdem ist bei meinem kein einziges Mal mehr ein Steuergerät abgestürzt.


    Liebe Grüße
    Udo

    Eben, wenn das Fahrzeug vernünftig lädt, funktioniert der Krempel. Aber Franzosen und Strom, das geht selten gut. Und dann noch drittklassige Batterien einbauen...


    Grüsse, Peter

    Hallo Rabbitfeet,


    es kann passieren (früher immer wieder mal), dass die Wuchtgewichte des Heizungsventilators wegfliegen. Durch Austausch des Lüfters wird das Problem (dauerhaft) behoben.


    Liebe Grüße
    Udo

    Und am neuen Venti fliegen die Wuchtgewichte dann nicht mehr weg?? Ist doch sicher die gleiche Konstruktion wie der alte.


    Grüsse, Peter

    Wenn der Motor "falsche Luft" zieht - und das macht er, wenn die Ansaugbrücke einen Riss hat - sind da noch ganz andere Symptome. Vor allem eine erhöhte Lehrlaufdrehzahl.


    Ich denke nicht, dass man 30'0'00km mit einem Riss in der Ansaugbrücke fährt...


    Gruss, Peter Z.


    Tja, wenn man den hier von einigen gewünschten Super Maxi Duper Sound eingebaut hat, kann ich mir das schon vorstellen... da hört ja auch keiner mehr den Motor laufen. :D

    Moin,


    das Angebot an "passgenauen" oder gar "fahrzeugspezifischen" Passform-Fußmatten ist ja gemeinhin sehr groß. Noch größer ist wohl nur die Spreizung der Qualität dieser Produkte aus dem Zubehörhandel..... und oftmals die vielbeworbene Passform.


    Schon bei meinem S3 hatte ich immer mal nach einem Angebot der Firma WEATHERTECH geguckt, angelockt durch deren Anzeigen in der ADAC-Motorwelt und leider immer vergeblich.
    Nun habe ich für meinen GSIV einen Treffer gelandet. Bei Weathertech sind nun zumindest für Reihe 1 maßgefertigte Fußmatten erhältlich, die in zwei Varianten (Schalter oder Automatik), jedoch immer in schwarz konfiguriert werden können. Die Lieferung aus Italien dauerte zwar mehrere Wochen. Dies wurde mir jedoch kundenfreundlich mitgeteilt.


    Hast Du da eine Bestellnummer dazu?


    Grüsse, Peter

    Ich hatte das auch. Bin in die Werkstatt und die haben es ausgetauscht. Seitdem ist Ruhe.


    Gruss Joachim


    Hatte ich auch. Wurde ausgetauscht und es ratterte weiter.


    Der Fehler tritt nur auf wenn das Display auf der höchsten Einstellung steht. In der Einstellung dreimal mal tiefer tippen, dann ist Ruhe.


    Grüsse, Peter