@ajaey vergess nicht das du auch noch 4 Reifendruck Sensoren brauchst.
Sind doch oben auch verlinkt. Kosten im Satz knappe 50 Euro.
@ajaey vergess nicht das du auch noch 4 Reifendruck Sensoren brauchst.
Sind doch oben auch verlinkt. Kosten im Satz knappe 50 Euro.
Servus
Naja... Im Winter interessieren mich Radkappen nicht wirklich. Aber ich denke, dass es auch irgendwo passende Radkappen für unter 50 Euro für alle zusammen gibt.
Grüße
Servus. Danke erstmal für eure Antworten.
Ich denke auch, dass die Tabletlösung wohl die vernünftigere und wirtschaftlichste Entscheidung ist. Hab mal ein wenig gesucht und es gibt bereits für 200 Euro Lösungen mit Dual Pads und Android. Dadurch Bluetooth Audio und wifi. Das sollte reichen.
Wie lange sind denn eure geplanten Fahrten?
Bis nach Dänemark sind es gute 10 Stunden. Mit den Pausen wohl noch mehr.
Grüße
Servus zusammen.
Hat irgendjemand von euch bereits Erfahrungen mit der Nachrüstung eines Entertain Systems TFT Monitore für Kinder in den Kopfstützen?
Ich überlege mir nämlich ein solches System nachrüsten zu lassen, damit die Kinder auch auf langen Fahrten die Klappe halten
Liebe Grüße
Hab was günstiges gefunden. Bei Winterrädern ist mir die Optik mal so ziemlich egal.
Felgen: http://www.reifen-schreiber.de…cenic_(RFA)_6%2C5x20_ET33
Reifendrucksensoren: http://www.reifen-schreiber.de…adjar%2FMegane%2FEspace_V
Screenshot mit Original SHA kommt am Sonntag, wenn endlich mein ODB Stecker da ist. Du musst mit nur noch sagen, wo genau die Eintellungen dazu zu finden sind.
Andere Frage,
kann jemand der den Spurhalte-Assi verbaut hat evtl. mal die Einstellungen aus seinem DDT4All per Screenshot aufnehmen und hier einstellen?
Dann könnte man mal genau gucken was in den Einstellungen die Unterschiede sind.
Vielen Dank und LG
Hab den SHA bereits auf 600 km Autobahn getestet. Hab mehr erwartet. Ja... er kann die Spur halten, aber im Endeffekt denken alle nachfolgenden Fahrzeugführer darüber nach die Pozilei zu rufen... der Wagen schlingert teilweise hin und her, als wenn der Fahrer besoffen wäre. Teilweise überschreitet der Wagen die gezeichneten Spurlinien und lenkt dann stark ein. So richtig gut funktioniert das System nicht. Und nimm niemals die Hand vom Lenkrad... man bekommt nach wenigen Sekunden eine akustische Ohrpfeige. Es ist nur eine Unterstützung, mehr nicht. Die Servo nimmt mit dem Assi ein wenig Druck vom Lenkrad, aber das Lenken muss man trotzdem noch selber übernehmen. Ich traue dem ganzen nicht so sehr, besonders in Kurven nicht. Es ist und bleibt ein Assi... auch in Verbindung mit dem adaptivem Tempopiloten kein autonomes Fahren.
Grüße
Ich habe einen Satz Winterreifen ohne Felgen. Ich möchte die Reifen ungern die nächsten Jahre von den original Bose Felgen ab und wieder aufziehen lassen im Tausch Sommer/Winter. Hat jemand eine Idee oder ggf Felgen liegen, die er passend zur Originalbereifung abgeben möchte? Stahl, Alu... der Preis entscheidet.
Grüße
Ist hier zufällig jemand aus NRW, der mir CarPlay im Scenic4 freischalten kann?
Du hast ja in einem anderen Thema geschrieben, dass du das Feature über den Debug Modus freigeschaltet hast.
Ich werde die Freischaltung über ODB am WE probieren. Ich werde berichten. Wohne in Kölle.
Grüße
Nur mal so zur Info:
Ich habe im Developer-Modus, Videos während der Fahrt und CarPlay freigeschaltet.
Läuft bis jetzt problemfrei
Wie hast du denn im Developer Modus CarPlay bzw AndroidCar aktiviert? Dann kann ich mir nämlich die ODB Kacke sparen.
Grüße
Genau das wars. Danke dir.