Beiträge von Faris

    bitte,vielleicht können die Forumsteilnehmer ( bevorzugt aus Österreich ) mit guten Renault oder Werkstatt/Verkauf Kontakten etwas klären


    und zwar,in der neuen Preisliste von 01/2020 steht,dass der Diesel einen größeren Wendekreis als der Benziner hat
    falls das kein Schreibfehler ist,dann wäre das ein großer Nachteil bei der Wendigkeit

    Seit wann gibt es Felgen die nur mit M+S Reifen bestückt werden dürfen ?
    Das habe ich noch nie gehört ?

    dann les dir mal das Gutachten zu diesen Felgen und die Auflagen und die Reifen,die gefahren werden dürfen


    p.s. ich habe das Gutachten nicht gefertigt und weiss den Grund nicht

    Man sieht s auch, wenn man am eigenen Auto vorbei läuft, besonderes , wenn man etwas eingelenkt hat. Obwohl mittlerweile habe ich Blickwinkel entdeckt, da kommt einem das nicht mehr ganz so schmal vor ;) . Ich sehe es auch, wenn ich von meinem Balkon runter zum Parkplatz schaue , wo mein Auto steht.

    Mittlerweile werden als Komplettrad bei Felgenoutlet.de auch Sommerreifen angeboten, sonst hätte ich es ja nicht geschrieben.

    nützt aber nichts wenn im Gutachten unter Auflagen M+S steht

    falls du mit Kollegen Forumsteilnehmer meinst,dann sind das keine Kollegen,sondern Teilnehmer die nur ihren eigenen Vorteil suchen und ansonsten nichts beizutragen haben
    nicht antworten und blockieren

    verstehe die Aufregung nicht ganz,
    Renault hat die Services doch schön gebündelt,so dass normalerweise eine Wartung im Jahr ausreichend ist,
    es sei denn es werden viele km gefahren
    zB
    Reinluftfilter jedes Jahr
    Bremsflüssigkeit 3 Jahre oder 120000km
    Luft und Kraftstofffilter 4 Jahre oder 60000km
    und weil jedes Jahr zumindest eine A Wartung fällig ist,dann passt doch alles
    bei Vielfahrern verkürzt sich alles,aber da ist auch der Öl und Filterwechsel früher und orientiert sich an den Kilometern