Beiträge von Faris

    Kann man vielleicht davon ausgehen das die exotische Alufelgen vom S4 nicht sehr von Diebstahl bedroht sind weil die schwer gebraucht zu verkaufen sind?
    Unsere sind sehr zerklüftet und schwer zum reinigen.
    Ich hätte gerne welche die so schwarz hinterlegt sind wo man den Staub nicht so stark sieht.
    Muss ich vielleicht noch 1000€ investieren?

    Diebstahlrisiko sehe ich bis jetzt nicht,passen ja nur beim Scenic.
    Zerklüftet sind mehr oder weniger alle Alufelgen auch bei schwarzen sieht man den Schmutz,deshalb sollten sie ab und zu gereinigt werden.Dazu gibts spezielle Felgenreiniger,aufsprühen,einwirken lassen und abdampfen.
    Am wenigsten Aufwand hat man mit Stahlfelgen in schwarz und ohne Radkappen

    Die Schiebefunktion nutzen wir, damit die hinteren Lehnen etwas weniger steil sind. Für unsere Kinder passt es platzmäßig sehr gut (OK, ist auch GS :D ).

    in diesem Fall optimal wenn die Beinfreiheit noch ausreicht,
    ebenso wenn der Kofferraum mal etwas größer sein muss zum Transport und hinten noch jemand sitzen will.
    Einfach eine Seite vorschieben und der hinten sitzende hat dann eine angenehmere Fahrt als wenn er neben der umgeklappten Lehne wie im Kofferraum sitzt

    Die Verbrauchsangaben vom Scenic 2 und Scenic 4 erfolgten nach der gleichen Norm.Der Unterschied bei meiner Fahrweise: die Angaben zum Scenic 2 haben fast gestimmt, die Angaben zum Scenic 4 haben markante Abweichungen.


    Versagt hat hier allerdings die Politik - die es den Autoherstellern erlaubt hat, die Normen in jeder Hinsicht auszureizen - ohne jegliche Folgen für die Autohersteller aber zum Leid der Kunden.

    verstehe ich nicht
    warum soll es nicht erlaubt sein Normen auszureizen,nur so geht Wettbewerb ,und da alle das machen ist doch ein Vergleich möglich.
    Vielleicht hätte ja bei heutigen Möglichkeiten der Scenic2 einen geringeren Normverbrauch als vor 15Jahren.
    Viele Faktoren spielen da mit.
    Auch Komfortausstattung,Elektrik,Gewicht usw. kostet Kraftstoff,auch hat sich die Fahrweise der letzten Jahre geändert.
    Ist doch klar dass keiner den Normverbrauch im täglichen Einsatz erreicht,trotzdem sind vergleiche unter den Autos möglich.
    Wer für seinen Einsatz das optimale Auto will der muss leider die infrage kommenden Modelle auf seiner Hausstrecke mit seinem Fahrprofil testen.
    Das kann die Industrie nicht leisten

    wenn die Ursache bekannt ist sollen sie doch eine entsprechenden kleinen Spoiler , Gummilippe oder so was konstruieren ( Windkanalgetestet ) und nachrüsten

    ja leider Wagenheber ist nur beim Notrad mit an Bord
    bei deiner Lösung bedenke dass während der Fahrt eine gewisse Instabilität besteht weil alles was auf weichem Gummi liegt,ständig in bewegung ist

    klar was sollen sie auch tun können ja nicht die Karosserie ändern.Händler kann aber mit Renault in Kontakt treten und je mehr Reklamationen es gibt desto eher bewegt sich was

    hier meine Version:
    da ich mich ärgere wenn mir beim Öffnen der Heckklappe evtl. Flaschen oder sonstiges entgegenrollt habe ich den Zwischenboden nach unten gelegt.
    Jetzt habe ich zwar eine kleine Ladekante dafür mehr Stauhöhe.
    Alles was ich im Zwischenboden unterbringen würde findet auch so seinen Platz.Auch unten beim Notrad lässt sich einiges verstauen.
    Meine Gummimatte mit erhöhtem Rand schließt die Lücke hinten vollständig.
    Es gibt viele Ideen zu diesem Thema,ein wirkliches NoGo ist dass Renault das nicht zu Ende gedacht hat,zumindest eine Kante sollte sein

    Ich habe den USB-Stick nach den ersten beiden Abbrüchen neu Formatiert (FAT32). Anschließend ca. 2 Minuten ins Auto stecken (wegen dem "Fingerabdruck") und dann den Download neu starten.
    Danach dauerte es nur 6 Stunden und schon war es vollbracht. ;)
    Im Auto dauerte das Aufspielen dann ca. 15 Minuten.

    diese Prozedur habe ich zweimal durchgezogen und bin trotzdem nicht zum Ende gekommen.

    Seit 3 Tagen versuche ich das Kartenupdate herunterzuladen. Laden wird mit einen ERROR abgebrochen :(:?: . Danach öffnen sich unendlich viele Fenster mit leerem Inhalt. Nachdem ich alle Fenster geschlossen habe, kommt eine Meldungsbox. Darin sind jede Menge Java Fehler aufgelistet.
    Ich habe die aktuelle Toolbox und das aktuelle Java drauf. Hat jemand ähnliche Probleme?
    Frage: Kann mann nicht das heruntergeladene Update auf einen anderen Server (Cloud etc.) laden, so dass andere diese Dateien schneller downloaden können?
    Gruss Jürgen

    bei mir ebenso immer abgebrochen,bin bis jetzt nur bis max 99% gekommen,meist vorher schluss,mache erstmal par tage Pause