Beiträge von Faris

    Bist du ein Renault Troll, um das Ganze schön zu reden?Ich bin Vegetarier und mir ist es nicht wurscht, sondern ich finde es Käse :P


    Wenn 7.6l Durschnitt angezeigt werden und in Wirklichkeit sind es dann 10.67l, dann ist und bleibt es unbrauchbar :!:
    ...und wenn du dein Leben an der Tanke verbringen möchtest, dann sind wenigstens die Strassen leerer. :D


    Solche Differenzen gab es beim S3 nie, unabhängig von der Strecken. Da kannst du mir erzählen, was du willst.


    Ich bin auch ein Renault und Dacia Proll :D
    Die Verbrauchs und Reichweitenanzeige manipulieren ist sehr einfach.
    Nach dem Tanken auf 0 und dann nur Kurzstrecke im Winter ergibt bis 15ltr./100km und nur so 400km Reichweite und dann auf der Landstraße sinkt der Verbrauch sugzessive und die Reichweite wird immer länger. :thumbup:
    Muss aber halt nicht jeder verstehen. ;(

    1. ich rede nichts schön sondern erkläre die Tatsachen,genau das hat auch Onkel Wolli richtig dargestellt
    2. ich bin kein Vegetarier sondern bleibe bei den Fakten
    3. wenn man sich auf Kurzstrecke,Berg oder Talfahrt beschränkt ist die Anzeige natürlich unbrauchbar
    4. ich weiss nicht wie du darauf kommst dass ich mein Leben an der Tankstelle verbringen will,so ein Quatsch,ich tanke in der Regel 50 Liter und bin damit warscheinlich weniger dort wie du
    5. die schweizer Strassen werden deshalb nicht leerer,weil ich dort überhaupt kein Leben an der Tankstelle verbringe
    6. Bei meinem S3 wars bei der Reichweite ebenso und erzählen will ich dir garnichts


    im übrigen wärs schön wenn hier im Forum Erfahrungen und Meinungen ausgetauscht werden zum eigentlichen Thema.
    Und das informativ und sachlich.

    ok kurzstrecke und Berge verständlich das es da abweicht,
    aber das war bei dem von dir zitierten S3 genauso:
    bei Bergfahrt ging die Restreichweite rapide runter und bei Talfahrt auf das doppelte rauf
    mir persönlich ist es wurscht ,ob ich 370 oder 570 km Reichweite habe, denn da ist der Tank mindestens dreiviertel voll,muss keine Gedanken verschwenden

    wenns bei dir so unterschiedlich ist heisst das an der Tankstelle verbrauchst du zb. 7l und die Anzeige ist dann 4l oder 10l , oder wie soll man das verstehen?
    in diesem Fall würde ich das einfach ignorieren , die Tankanzeige wird hoffentlich funktionieren, falls nicht in Ordnung bringen lassen

    eben,
    jeder weiss doch im lauf der Zeit ob und wie gross die Abweichung ist,und kann sich darauf einstellen.
    Ich bin in der glücklichen lage dass es ziemlich genau hinkommt.
    Die fehlende Restreichweite zum Schluss stört mich nicht,weil ich meinen Tank perfekt leerfahren kann.
    letzer Balken verschwindet sind 50 Liter ,was will ich mehr

    das hat sehr wenig mit meiner Meinung zu tun
    wichtig ist doch dass Renault nach der 2 Jahresfrist nur noch diese als Garantie abdeckt
    als Mechanik wird üblich Motor,Getriebe und Antrieb bezeichnet,was Elektrik und Elektronik ist sollte bekannt sein
    Polternde Fahrwerke,Sitzverstellungen,klemmende Scheinwerferreinigung,Schubladen , Innenausstattung,Anbauteile usw. werden nach 2Jahren wohl aber nicht mehr von der Garantie abgedeckt sein.
    Ich bin nicht vom Fach weiss aber,was nicht schriftlich festgehalten ist ,gilt letzlich nicht

    und noch was zur Plusgarantie:
    diese ist keinesfalls eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre!
    sondern sie deckt lediglich auf 3Jahre mechanische und elektrische Schäden ab,davon ausgenommen Verschleiss.
    Deshalb ist es ratsam alle Mängel des Fahrzeugs innerhalb der allgemeinen 2 jährigen Fahrzeuggarantie zu beseitigen

    wenn das Auto bei Renault zur Wartung war,wird auf jedenfall ein Blatt zur Mobilitätsgarantie beigegeben und auf dem steht definitiv wie lang diese gilt.
    Das ist in der Regel ein Jahr oder die Kilometer je nachdem was zuerst erreicht wird.
    Und in Deutschland gilt das Lebenslang