Beiträge von Faris

    Mobilitätsgarantie ist Teil der Wartung nach Vorschrift und wird nicht extra berechnet,Mobilitätsleistungen beinhalten auch weiterfahrt zum Ziel oder Heimreise oder Übernachtungen jenachdem wie weit vom Heimatort entfernt ,
    schleppen zu einer Werkstatt ist doch normal,wenn der Schaden vor Ort nicht sofort repariert werden kann
    in deinem Fall ist es sogar so dass du warscheinlich gar keine Renault Mobilitätsgarantie hast weil dein Händler bei der Inspektion andere Garantie gab.
    Neuwagengarantie muss trotzdem greifen

    @Faris
    Mit Verlaub.....Du hast den Kern des Problems nicht verstanden.
    Ein Renault-Haupthändler hängt m.M.n. voll in der System-Service-Kette des Herstellers drin. Warum stellt er dem Kunden eine Mobilitätsgarantie eines externen Anbieters (auch unentgeltlich) zur Verfügung? Die von Dir aufgeführten Leistungen sind unstrittig und auch erbracht worden,sogar 3Tage Leihwagen waren dabei......wäre durch Renault aber auch übernommen worden mit der Option eine Leihwagen -Verlängerung. Ich als Kunde hätte aber gerne einen Service "aus einer Hand" oder vorher gewusst, dass eine Europ-Assistance-Dienstleistung("verkauft" durch einen Renault-Haupthändler im Rahmen einer Inspektion) nichts mit einer Renault/Dacia-Assistance Dienstleistung zu tun hat

    wo ist denn jetzt der Kern des Problems den ich nicht verstanden habe?


    ich habe lediglich auf deinen Post geantwortet und das nachvollziehbar
    wenn alle Leistungen erbracht wurden ist doch alles ok
    und die Frage wegen der Europ Garantie kann wohl nur dein Händler beantworten , frag ihn doch

    Ich verstehe halt diese Prozesskette nicht:
    Warum gibt ein Renault-Haupthändler eine "Nicht-Renault-Mobilitätsgarantie" dazu, die der Kunde auch nicht bezahlt.?
    Warum muss ich mit einem Neuwagen in eine Werkstatt geschleppt werden, damit ich Mobilitätsleistungen in Anspruch nehmen kann?

    Mobilitätsgarantie ist Teil der Wartung nach Vorschrift und wird nicht extra berechnet,
    Mobilitätsleistungen beinhalten auch weiterfahrt zum Ziel oder Heimreise oder Übernachtungen jenachdem wie weit vom Heimatort entfernt ,
    schleppen zu einer Werkstatt ist doch normal,wenn der Schaden vor Ort nicht sofort repariert werden kann
    in deinem Fall ist es sogar so dass du warscheinlich gar keine Renault Mobilitätsgarantie hast weil dein Händler bei der Inspektion andere Garantie gab.
    Neuwagengarantie muss trotzdem greifen

    es sind jetzt natürlich mehrere Faktoren:
    in den Assistenzbedingungen ist halt vieles festgeschrieben wie zb max 3 Tage Leihwagen usw.
    Allerdings ist auch deine neue Werkstatt in der Pflicht wenn sie es nicht schafft in 3 Tagen den Wagen flott zu bekommen,das heisst ab 3 Tagen sollten eben die dann die Kosten übernehmen für Leihwagen.
    Denn auch die Assistance ist ja nicht schuld wenn die Werkstatt derart überlastet ist

    ihr habt das beide gut beschrieben , habe dazu noch ne Frage:
    da ich keine Scheinwerferreinigungsanlage habe , kann der Wasserstrahl die Eisschicht überhaupt wegblasen ?
    Ich sehe beim LED auch einen zusätzlichen Vorteil , nämlich durch die geringe Wärme bleibt viel weniger angetrocknetes Salzreste kleben

    Wenn ich nach einer Fahrt das Auto in meiner Garage abstelle und die Anzeige sagt 7,2 l Durchschnittsverbrauch und ich habe den Tank bei 500 km fast leer, dann stimmt die Anzeige nicht. Tanke ich dann, stelle ich 1 l Mehrverbrauch auf 100 fest. Dann sind tatsächlich 40,5 l verbraucht. Also noch ein Rest im Tank von knapp 10 l. Da sehe ich aber lange schon keinen Balken mehr bei der Tankinhaltsanzeige. Obwohl ich noch 100 km locker fahren könnte. Bei jedem bisherigen Renaut war es genauer.
    So jämmerlich schlecht habe ich noch nie eine Tankanzeige erlebt.
    Trotzdem kommt man mit Nachrechnen weiter. Nur eben nie mit der Anzeige.


    Gruß Volker

    @'Volker Z.
    falls du keinen Balken mehr siehst und nur 40l reinpassen,dann stimmt die Tankanzeige überhaupt nicht,das ist ein Mangel der muss behoben werden!

    Also, bei meinen stimmt zumindest, dass 50 l in den Tank gehen. Vielleich solltes Du noch mal ruhig lesen?
    Gruß Volker

    entschuldigung Volker Z. , aber genau das hast du doch geschrieben , 40 Liter und du siehst keinen Balken mehr das ist nicht normal