Beiträge von Faris

    bei Fahrzeug mit Garantie keinesfalls selbst zurückstellen , der Händler wird das klären können


    eine Frage ans Forum :
    bei meinem S3 hab ich nach der Wartung sofort gesehen am Display Wartung in 24 Monaten bzw. 30000km , beim GS4 finde ich das nicht!
    Bin ich zu blöd oder wurde das weggelassen?
    ebenso taucht bei mir in MyRenault keine Wartung auf

    § 36 STVZO in der Richtlinie 6 sind grundsätzlich k e i n e Reifen von der Reparatur ausgeschlossen!


    Die Beurteilung ob repariert werden kann oder nicht obliegt dem Fachmann,
    kann also sein der eine sagt so der andere so , jenachdem wieviel Risiko eingegangen wird
    unabhängig davon kann aber jeder Reifenhersteller eigene spezifische Reparaturrichtlinien erstellen

    also Leute , ich verstehe nicht warum alles am Propektverbrauch festgemacht wird.


    es gibt halt festgelegte Kriterien,nach denen gemessen wird und die haben halt mit dem Alltag wenig gemein,sind aber notwendig um überhaupt einen Vergleich zu ermöglichen.
    etwas mehr Alltagstauglichkeit der Messverfahren wird ja inzwischen umgesetzt , 1 : 1 geht leider nicht
    Variablen wie Wetter,Wind,Temperatur, usw. , alles spielt eine Rolle
    aber über den Verbrauchsangaben egal welche Marke liegt man immer,weil unter optimalen Bedingungen getestet wird.


    ich habe meinen nicht wegen der Verbrauchsangaben im Prospekt gekauft und weiss was realistisch ist,und wenn ich mal einen halben Liter mehr brauche ,kann ich es nachvollziehen und weiss warum .

    @'FraenkyG
    erst mal respekt für deine ausfhrliche Beschreibung!
    genauso oder ähnlich steht es in der Betriebs Anleitung


    folgendes habe ich noch anzumerken und zwar:


    bei mir kann ich im Menue in verschiedenen Modus trotzdem Änderungen wie Lenkung Klima Motorsound usw. durchführen
    Je nach Modus ,was grau hinterlegt ist lässt sich nicht ändern alles andere aber schon , oder liege ich da falsch?
    Zudem ist der Motorsound nicht mit Sportmodus verknüpft , also wird er eher aus dem Lautsprecher erzeugt



    @'SteDie
    Leistung kommt daher:
    schnelleres Ansprechen des Gaspedals
    Getriebesteuerung späteres Hochschalten und früheres Runterschalten beim Automatik EDC, beim Schaltgetriebe andere Schaltpunkte??

    Hallo
    wechselt einer von Euch selber die Reifen? Wenn ja, welchen Wagenheber benutzt ihr? Ist das der Selbe wie beim Kangoo? Reicht die Hubhöhe?
    Renault Senic 4 Intens 130 PS
    Liebe Grüße

    ich benutze den originalen,ob der vom Kangoo passt hängt wohl davon ab was der am Unterboden für eine Aufnahme hat

    Gerade imn Schubbetrib wird geladen und das ist auch sinnvoll. Stichwort Rekuperation.

    ok , die Lichtmaschine lädt zwar mehr,weil mehr verbraucht wird,aber sicher auch nur soviel,bis sie denkt,es reicht.
    Für mehr Ladung müsste was umprogrammiert werden.
    Frage an technisch versierte hier im Forum:
    was spricht eigentlich dagegen dass die Lima die Batterie ganz voll lädt und gut ist?
    Dann hätte ich wenigstens beim Start keine Probleme und während der Fahrt liefert die Lima soviel wie ich verbrauche .
    Es kann mir doch keiner erzählen dass dieser Vorgang mehr verbraucht,als wenn ich ein par Mal aufs Gas trete.
    Aber wenn man da was umprogrammiert wird es bestimmt als Schummelsoftware enttarnt,weil der Normverbrauch steigt

    musst nicht hinterfragen , hat garnichts miteinander zu tun ,


    ich persönlich will beim Renault Autohaus eine Renault Mobilitätsgarantie , auf die hat jeder Anspruch bei der Wartung
    für dich hoffe ich dass ab der nächsten Inspektion wieder alles in geregelten Bahnen läuft,dein derzeitiger Händler weiss im Gegensatz zum vorherigen wenigstens was eine Renault Mobilitätsgarantie ist.

    Ihr macht es einem nicht leicht....
    Ich versuche Mal euer (Faris&Pit) Wissen mit meinem Vorgang zusammenzubringen.
    Ihr habt einen Jahreswagen bei einem Renault-Haupthändler gekauft. Es kommt zu einer Inspektion und der Meister weißt Euch auf die Modalitäten einer Mobilitätsgarantie hin (Jahr/km).Er übergibt Euch ein Papier der Europ Assistance Mobilitätversicherung mit einem Renault-Haupthändler-Stempel drauf.
    Zwischenfrage: Entstehen hier schon Zweifel bei Euch?
    Ihr fühlt Euch gut ....ein 3/4 Jahr später springt die Kiste nicht an und ihr aktiviert die Versicherung über die im Zertifikat angegebene Service Nummer. Läuft auch alles gut....Abschleppen....3-Tage Leih-Auto ...alle freundlich. Jetzt sagt Euch die neue Renault-Werkstatt, dass Sie voll ausgelastet ist und es länger als 3Tage dauert. Der Meister gibt Euch auch die Nummer der Renault-Kundenberatung und macht Euch Hoffnung, dass Renault das Leihauto verlängert. Klingt super....der Kundenberater am Telefon macht mir auch Hoffnung, bis er feststellt, dass bei der Renault/Dacia Assistance gar keinen Fall mit mir gibt. Jetzt braucht es erstmal einen Moment um zu verstehen wo hier das Problem ist. Renault hatte offensichtlich keins, den man verwies mich an den anderen Dienstleister ...dort gibt es aber keine Verlängerung

    Worauf ich hinaus will ...wie soll Oma Lieschen diesen Blödsinn auseinander halten. Ich will einen Service aus einer Hand.....Renault will das übrigens auch ...super. Daher kann ich nur jedem empfehlen immer erst bei einer Renault/Dacia Assistance um Rat zu fragen.

    hallo TomCom73
    ich versuche objektiv und rational zu antworten(dein Problem hast du mir verständlich geschildert)
    zur Zwischenfrage , ja zumindest bei mir entstehen Zweifel , sowie bei allen anderen die das "Fahrzeugspezifische Datenblatt für Garantie und Service" nicht nur besitzen sondern auch gelesen haben


    weiter gehts, die Renault Kundenberatung hat keinen Fall von dir ,weil ja nichts gemeldet wurde und somit nichts bekannt ist


    und weiter , der Verweiss auf den anderen Dienstleister ist klar weil der hat seine Leistung ja erklärt.


    Bei Beauftragung eines anderen Leistungserbringers werden entstehende Kosten nicht erstattet = O-Ton Renault
    Eigentlich logisch das nicht 2 Versicherungen ( Mobilitätsgarantie ) für ein und denselben Fall einspringen



    nochmal: rein rechtlich und wie du es schilderst hast du aktuell eben nur die EuropAssist von deiner Inspektion vom Händler weil der halt keine für


    Renault Mobilität ausgestellt hat , warum auch immer


    und wenn viele Parteien mitspielen und es geht ums bezahlen ,schiebt es jeder auf den anderen
    wenn dein jetziger Händler ok ist und dich als Kunden behalten will , erwarte einfach von ihm dass er das für dich regelt,
    falls nochmal ein Fall auftritt bis zur nächsten Inspektion.