Ihr macht es einem nicht leicht....
Ich versuche Mal euer (Faris&Pit) Wissen mit meinem Vorgang zusammenzubringen.
Ihr habt einen Jahreswagen bei einem Renault-Haupthändler gekauft. Es kommt zu einer Inspektion und der Meister weißt Euch auf die Modalitäten einer Mobilitätsgarantie hin (Jahr/km).Er übergibt Euch ein Papier der Europ Assistance Mobilitätversicherung mit einem Renault-Haupthändler-Stempel drauf.
Zwischenfrage: Entstehen hier schon Zweifel bei Euch?
Ihr fühlt Euch gut ....ein 3/4 Jahr später springt die Kiste nicht an und ihr aktiviert die Versicherung über die im Zertifikat angegebene Service Nummer. Läuft auch alles gut....Abschleppen....3-Tage Leih-Auto ...alle freundlich. Jetzt sagt Euch die neue Renault-Werkstatt, dass Sie voll ausgelastet ist und es länger als 3Tage dauert. Der Meister gibt Euch auch die Nummer der Renault-Kundenberatung und macht Euch Hoffnung, dass Renault das Leihauto verlängert. Klingt super....der Kundenberater am Telefon macht mir auch Hoffnung, bis er feststellt, dass bei der Renault/Dacia Assistance gar keinen Fall mit mir gibt. Jetzt braucht es erstmal einen Moment um zu verstehen wo hier das Problem ist. Renault hatte offensichtlich keins, den man verwies mich an den anderen Dienstleister ...dort gibt es aber keine Verlängerung
Worauf ich hinaus will ...wie soll Oma Lieschen diesen Blödsinn auseinander halten. Ich will einen Service aus einer Hand.....Renault will das übrigens auch ...super. Daher kann ich nur jedem empfehlen immer erst bei einer Renault/Dacia Assistance um Rat zu fragen.
hallo TomCom73
ich versuche objektiv und rational zu antworten(dein Problem hast du mir verständlich geschildert)
zur Zwischenfrage , ja zumindest bei mir entstehen Zweifel , sowie bei allen anderen die das "Fahrzeugspezifische Datenblatt für Garantie und Service" nicht nur besitzen sondern auch gelesen haben
weiter gehts, die Renault Kundenberatung hat keinen Fall von dir ,weil ja nichts gemeldet wurde und somit nichts bekannt ist
und weiter , der Verweiss auf den anderen Dienstleister ist klar weil der hat seine Leistung ja erklärt.
Bei Beauftragung eines anderen Leistungserbringers werden entstehende Kosten nicht erstattet = O-Ton Renault
Eigentlich logisch das nicht 2 Versicherungen ( Mobilitätsgarantie ) für ein und denselben Fall einspringen
nochmal: rein rechtlich und wie du es schilderst hast du aktuell eben nur die EuropAssist von deiner Inspektion vom Händler weil der halt keine für
Renault Mobilität ausgestellt hat , warum auch immer
und wenn viele Parteien mitspielen und es geht ums bezahlen ,schiebt es jeder auf den anderen
wenn dein jetziger Händler ok ist und dich als Kunden behalten will , erwarte einfach von ihm dass er das für dich regelt,
falls nochmal ein Fall auftritt bis zur nächsten Inspektion.