Beiträge von Faris

    Die LED-Nebler machen schon beim Abbiegen Sinn.Ich möchte nicht mehr ohne. :thumbup::thumbup:

    100% zustimmung , wie beim Hauptfahrlicht mit LED
    leider ist halt jede Nachrüstung,egal was, immer sehr teuer im Verhältnis zur Werksausstattung.
    Ab Werk in Deutschland seit Einstellung des IP nicht mehr möglich,völlig unverständliche Modell-Politik seitens Renault


    bin leider weit vom Thread Antenne abgekommen

    Bei mir waren sie schon 3mal zu Gange, um die Heckklappe vernünftig einzupassen ... Ergebnis: Spaltmaße passen jetzt fast... nun steht der Heckspoiler höher als das Dach und hat in der Mitte eine „Beule“ ... ich werde noch bekloppt mit dem Karren. Die WS war angeblich 5h dran und besser geht es aus Ihrer Sicht nicht ... Freitag zur Durchsicht werde ich erneut Reklamieren ‼️

    wieviel höher als das Dach?, 1-2 Milimeter wären vielleicht akzeptabel , immerhin besser als wenn die Heckklappe am Ladekantenschutz unten und beim GS4 auch noch auf den Rückleuchten schleift , wie bei mir

    Nein das gibt es nicht mehr, die Sensoren zeigen an wann Wartung fällig ist. Es ist von der Fahrweise, wieviel Starts usw. abhängig. In der Regel schon nach 20 000 km, nicht 30 000 km.
    Gruß Rocky2012

    Das kann man nachschauen. Einfach Zündung an ohne den Motor zu starten. Dann in Tacho den Eintrag "Reichweite bis zur Wartung" suchen und die OK-Taste gedrückt halten.

    danke erstmal,
    scheint wohl verschiedene Systeme zu geben, denn den Eintrag wie bluebird schreibt , habe ich nicht

    laut meinem Reifenfachhändler , sehr guter Bekannter , gibt es lediglich ein zusätzliches Zertifikat dass UHP ( Niederquerschnitt ab 45 ) und Runflat Reifen betrifft.
    dies ist als WDK Zertifikat bekannt und hängt in jedem guten Reifenbetrieb.


    Bezüglich Reparatur ist es so , dass halt viele kein Risiko eingehen , vor allem bei schnellen und schweren Autos , auch schon H-Reifen,Felgenunabhängig.


    In der Regel hält eine fachmännische Reparatur durchaus ( eigene Erfahrungen )
    Stadtverkehr,Überland,Autobahn normales Tempo alles kein Problem
    im Sommer bei 35 Grad,vollbeladen 1000km nach Südeuropa , da siehts schon anders aus