Beiträge von Faris

    Es geht hier um 1,2 TCe 130 und nicht um Diesel ;(

    ok ,


    dann bitte ich den Moderator hiermit ,dass doch alle Beiträge im Thread die nicht ausschließlich auf den 130PS Benziner bezogen sind , zu löschen
    zugleich sollten hier auch keine Forumsteilnehmer die keinen 130PS Benziner haben, etwas schreiben!!


    Meinungs und Erfahrungsaustausch ist informativ und wichtig , ebenso ist manchmal auch eine Themenerweiterung besser als zB hier für jeden Motor einen Thread aufzumachen


    verstehe nicht ,wie Teilnehmer versuchen ,andere zu maßregeln und selbst oft weit abschweifen

    zustimmung , Peter


    Autos sind im Laufe der Zeit größer und schwerer geworden
    keiner will auf Komfort,Ausstattung,Elektronik und Sicherheit verzichten
    dazu kommt dass im Verhältnis zu früher auch schneller gefahren wird
    diese Faktoren spielen nun mal eine Rolle
    ein vollbelader Scenic2 mit der heutigen Ausstattung und Technik zum realen Vergleich braucht auch mehr


    warum fragt man sich nicht,wenn im Haushalt mehr Strom verbraucht wird gegenüber früher,obwohl sparsamere Geräte eingesetzt werden?

    Da bin ich ja froh, daß ich mir die Arbeit angetan habe und die Kamera in die lackierte Leiste eingebaut habe. :thumbup:
    Die Chromleiste liegt im Keller...

    guter Ansatz , das Problem kommt leider auch früher oder später an den unteren Seitenleisten, oder hasst du die auch lackiert?

    Bei mir sind die seitlichen Chromleisten völlig matt und auch nicht mehr zu retten (habe alles versucht) Habe das meinem Freundlichen gezeigt und der hat ohne Diskussion (auf Garantie) neue bestellt, die ich dann am Freitag ( 30tkm-Durchsicht ) montiert bekomme. Das Problem hatte ich auch schon mit dem Vorgängermodell !


    ... bei mir wurden die seitlichen Chromleisten anstandslos getauscht ... also weiß man bei Renault wohl schon, dass hier schlechte Qualität der Grund ist.

    Daumen hoch,wie bei mir
    beim Vorgängermodell ebenso alles getauscht
    jetzt die gleiche schlechte Qualität beim vierer,gottseidank kann wenigstens die Heckklappe nicht mehr rosten
    für den Hersteller ist es trotzdem billiger,weil der % Anteil der Reklamationen viel zu gering ist (viele reinigen und polieren am Anfang selbst)
    die Chromschicht ist extrem dünn und lässt sich nach ein par Jahren Reinigung dann eh nicht mehr retten,
    folglich ist es sinnvoll in der Garantiezeit zu tauschen,dann ist wenigstens Zeit gewonnen

    wie bereitet man diese Schutzbleche nach dem Winter auf?
    Zumindest meine sehen total angerostet aus,und wenn ich durch die grossen Felgen schaue ,ärgert mich das.
    Bis zum Wechsel auf die Sommerreifen sollte eine Lösung gefunden werden,oder bin ich der einzige damit?

    weiss leider nicht was in der Preisliste steht , aber:


    falls jemand interesse hat,so eine Kamera einzubauen , unbedingt darauf achten ,dass diese mit dem Keyless System kompatibel ist,Da sind nicht alle geeignet!

    Die Werkstatt unseres Vertrauens hat uns einen Ölwechsel nach den ersten ca. 2000-3000km angeboten und meinte das Renault die Ölkosten übernimmt und wir "nur" die Arbeitszeit zahlen müssten.
    War das bei euch auch so?

    warum sollte Renault die Ölkosten übernehmen?
    Renault sieht keine Wartung vor und wird auf keinen Fall die Kosten tragen! Wenn , dann tut das die Werkstatt,sozusagen als Service für den Kunden
    Und ohne Filterwechsel ist die ganze Aktion absolut sinnlos.

    da wird sich jeder hüten eine Prognose abzugeben,sind doch die Ansprüche zu verschieden.
    Es bleibt dir nicht erspart , direkt das Auto zu testen und deine Bedürfnisse zu befriedigen ( Stadtverkehr oder Urlaub usw. )