Ein Motor und ein Getriebe kann schon mal kaputt gehen. Zum Glück kommt es aber nicht sehr oft dazu. Während der Garantie ist das ja kostenlos. Der Ärger bleibt trotzdem und unser Mitgefühl hilft halt wenig.
Beiträge von Onkel wolli
-
-
Kurz zu den Unterschieden:
- meiner klappert Gefühl überall
- habe einen hohen Verbrauch von ca. 9l/100kmUnd das genaue Gegenteil beim neuem Scenic. Dieser ist einfach ruhig, kurz da ist nix zuhören und deutlich sparsamer bei gleicher Fahrweise (gut war zwar schon ein Tce140, aber dennoch).
Was hat er denn für einen? Da hilft dann vielleicht nur der Austausch oder?
-
Mit dem Duster in 2,5 Jahren nur Kundendienst
-
Was sind Java-Fehler in der Toolbox?
-
Mein Händler hat gesagt er macht das Update beim KD für 25€
-
und wie? Soll nämlich nicht so ohne weiteres gehen!
Batteriedeckel abziehen, schwarze Phase und rote Phase anklemmen. CTek 5.0 intelligentes Ladegerät auch mit Repaeirfunktion einstecken.
Erst im 2. Versuch habe ich den Batteriedeckel abgekriegt.
Ist nichts kaputt gegangen und ich frage heute den Händler ob das richtig war. -
Wenn dann mal die Plug in Hybride kommen werden Verbrenner ständig aus und einschalten und vielleicht noch Zylinderabschaltungen bei Teillast kommen.
Für die Luft in Städte kann man das schon akzeptieren.
Ich lade dann halt im Winter die Batterie gelegentlich nach. -
Also ich bin mit den Conti's bisher sehr zufrieden.
Wir können es ja leider nicht direkt vergleichen und müssen deshalb den Testergebnissen kritisch vertrauen.
-
Gegen den Duster ist der Scenic ein Raumschiff mit absolutem Wohlfühlfaktor.
Im Dacia forum darf ich das nicht posten weil sonst werde ich geluencht.
Allerdings mit Allrad ist der Duster auch einzigartig.
Ob die Elektronik im Scenic hält wird sich zeigen. wolli -
Der Scenic ist eine ganz eigene Klasse und mit diesen anderen absolut nicht vergleichbar.