Der 1,2TCe130 und der 1,33TCe 140 sind total verschiedene Motoren
Beiträge von Onkel wolli
-
-
Wenn man eine Hebebühne zuhause hat? Oder wie meinst du das?
Das kostet weniger als ein Ölwechsel
-
Unsere unsere grossen Renault Händlern in 10- 30km haben der eine noch Hyundai, der andere noch Toyota und Nissan und einer nur Renault aber 2 Filialen.
Dann gibt's noch 2 kleine Renault Werkstätten mit 5-10MA in 10-15 km und die sind sehr Familiär und nett und reparieren auch Fremdfabrikate
-
Ob die Werkstatt jetzt 75 oder 100€ verlangt ist mir wurst wenn es passt aber 75km wäre mir echt zu weit.
Beim Autokauf sollten schon einige Werkstätten in der Nähe sein damit man bei einem Streit leicht wechseln kann
Weil der S4 nur 21500€ gekostet hat ist zum Glück noch viel übrig für Reparaturen
-
Die Koppelstangen sind ja nicht so teuer und sehr schnell montiert
-
Ich hätte schon als Lehrling vor 55 Jahren bei M.A.N. B+W Diesel AG sehr positive Erinnerungen an Oiladditive von Liqui Moly in Werkzeugmaschinen und dann im Berufsleben als Handelsvertreter sind die Automotore damit immer viel weicher und sparsamer gelaufen.
Jetzt nach der Garantie traue ich mich wieder sowas rein zu schütten.
Jetzt mache ich dann vielleicht nur noch alle 2 Jahre bzw. 10000km ein Ölwechsel.
Besser ist halt für den Motor bei viel Kurzstrecke.
-
5. Jahresinspektion 30.000km 636€
Service mit Ölwechsel freiwillig 207€
Filter Fahrgastraum 53€
Wechsel Kühlflüssigkeit mit spülen und entlüften 154€
HU 143€
Und freiwillig Motoröladditive von Liqui Moly Öl-additive 20€ ohne Gewähr vom "Freundlichen"
-
Navi und Apps kann doch Google viel besser.
R-link2 ist gut für Radio und Musik und zur Einstellung der Assistenzsysteme
-
Schön wenn man nur positives vom S4 hört. Dann kann man gut schlafen und beruhigt in die Zukunft blicken
-
Ich fahre Renault weil ich meine mehr Auto für das Geld zu bekommen und die Koppelstangen lassen mich da nicht zweifeln.