Beiträge von TomCom73

    Ihr macht es einem nicht leicht....
    Ich versuche Mal euer (Faris&Pit) Wissen mit meinem Vorgang zusammenzubringen.
    Ihr habt einen Jahreswagen bei einem Renault-Haupthändler gekauft. Es kommt zu einer Inspektion und der Meister weißt Euch auf die Modalitäten einer Mobilitätsgarantie hin (Jahr/km).Er übergibt Euch ein Papier der Europ Assistance Mobilitätversicherung mit einem Renault-Haupthändler-Stempel drauf.
    Zwischenfrage: Entstehen hier schon Zweifel bei Euch?
    Ihr fühlt Euch gut ....ein 3/4 Jahr später springt die Kiste nicht an und ihr aktiviert die Versicherung über die im Zertifikat angegebene Service Nummer. Läuft auch alles gut....Abschleppen....3-Tage Leih-Auto ...alle freundlich. Jetzt sagt Euch die neue Renault-Werkstatt, dass Sie voll ausgelastet ist und es länger als 3Tage dauert. Der Meister gibt Euch auch die Nummer der Renault-Kundenberatung und macht Euch Hoffnung, dass Renault das Leihauto verlängert. Klingt super....der Kundenberater am Telefon macht mir auch Hoffnung, bis er feststellt, dass bei der Renault/Dacia Assistance gar keinen Fall mit mir gibt. Jetzt braucht es erstmal einen Moment um zu verstehen wo hier das Problem ist. Renault hatte offensichtlich keins, den man verwies mich an den anderen Dienstleister ...dort gibt es aber keine Verlängerung

    " Faris
    Mit Verlaub.....Du hast den Kern des Problems nicht verstanden."
    --> das war in keinster Weise böse gemeint, Entschuldigung falls dies mißverständlich war
    Mir geht ja um folgendes:
    Ich kaufe ein Auto beim Haupthändler, da es bzgl Service gemeinhin ein paar Vorteile bringt(Garantien etc). Dafür gebe ich auch gerne vergleichbar etwas mehr Geld aus, denn Sicherheit und Service kostet Geld. Jetzt komme ich in die stressige Situation dass mein Fzg eine Panne hat. In meinem Fall habe ich die falsche Nummer gewählt(Europ Assistance) obwohl sie mir prompt und gut geholfen hat. Falsche Nr deshalb, weil nur die Renault Assistance mir eine Leihwagen-Verlängerung evtl gewährt hätte. Letztlich stand ich ziemlich alleine da, da jeder sich auf sein Paket und seine Leistungspflicht (oder auch nicht) beruft.
    Dies kann, meiner bescheidenen Meinung nach, nicht im Sinne der Servicephilosophie eines Herstellers sein.

    @Faris
    Mit Verlaub.....Du hast den Kern des Problems nicht verstanden.
    Ein Renault-Haupthändler hängt m.M.n. voll in der System-Service-Kette des Herstellers drin. Warum stellt er dem Kunden eine Mobilitätsgarantie eines externen Anbieters (auch unentgeltlich) zur Verfügung? Die von Dir aufgeführten Leistungen sind unstrittig und auch erbracht worden,sogar 3Tage Leihwagen waren dabei......wäre durch Renault aber auch übernommen worden mit der Option eine Leihwagen -Verlängerung. Ich als Kunde hätte aber gerne einen Service "aus einer Hand" oder vorher gewusst, dass eine Europ-Assistance-Dienstleistung("verkauft" durch einen Renault-Haupthändler im Rahmen einer Inspektion) nichts mit einer Renault/Dacia-Assistance Dienstleistung zu tun hat

    Ich verstehe halt diese Prozesskette nicht:
    Warum gibt ein Renault-Haupthändler eine "Nicht-Renault-Mobilitätsgarantie" dazu, die der Kunde auch nicht bezahlt.?
    Warum muss ich mit einem Neuwagen in eine Werkstatt geschleppt werden, damit ich Mobilitätsleistungen in Anspruch nehmen kann?

    Ich verstehe was du meinst.....denke aber wir reden hier auch ein wenig über "Henne oder Ei" . Wenn aufgrund eines evtl Konstruktionsmangels bei den 1,6dci Motoren sich bei Minustemperaturen viele Fzg sich verabschieden und ein Händler plötzlich den Hof voll hat, kann man nicht unbedingt erwarten dass er für jeden einen Leihwagen hat. M.M.n. ist hier Renault selbst in Pflicht...zumindest im Rahmen der Nw-Garantie

    @just2enjoy
    Bei welcher Werkstatt was einfordern?
    Die Ursprungswerkstatt ist raus.....die haben mir eine Mob-Garantie gegeben und die hat geleistet gem.Vertrag...Schleppen und 3Tage Leihauto. Warum die was anderes/zusätzliches ausser Renault-Assistance verticken bleibt die Frage.
    Das neue AH....muss ausser reparieren eigentlich gar nix machen.
    Renault-Kundenbetreuung hätte.....kulanter sein sollen