Ich verstehe die Frage nicht.
Beiträge von bschaeferling
-
-
Also entweder bin ich schwerhörig oder die BOSE Anlage im Scenic ist bedeutend leiser als im Grandtour. Also volle Pulle aufgedreht.....
-
Geil!!!
Grand SCENIC Sport Racing Edition mit 285 PS, 26 Zoll Felgen, fette 195er Schlappen, BOSE und Freischaltung aller Einstellmöglichkeiten......
???
-
So richtig "gut" und aerodynamisch läuft ein Renault nur mit speziellen Ventilkäppchen von "Porsche"! Die sind aerodynamisch, einzeln abgewogen, spezielles Material, extrem teuer.....
-
Wenn du als Mensch an die Haube fasst, kriegst du dann eine "gewischt"?
Mensch, so ein Teil hatte mein Kumpel mal etwas "fein getuned" und bei einem Festival "scharf" gelassen. Das war der Brüller. Wieviele sich an dem Auto abgestützt hatten, oder beim dagegenpinkeln........
-
Jetzt bin ich etwas irritiert. Die Tasche ist 27 cm lang. Das (beleuchtete) Abteil der Mittelkonsole im S4 aber nur ca.23 cm.
Ist es im GS4 etwa länger bzw. lässt sich die Tasche entsprechend zusammenknüllen?
Die Tasche lässt sich etwas stauchen. Also ich habe keine GrandScenic. Passt also. -
Ganz klar an den Ventilkäppchen.
-
Mein Tipp: Elektronischer Marderschreck mit ständig wechselnder Frequenz, mal hörbar für den Mensch, mal nicht. Das Teil habe ich jetzt auch in meinem Scenic drin. Vorher war der Marderschreck im Grandtour.
Ergebnis: Kein Marderschaden mehr!
80.- € die sich lohnten.
-
Naja, dazu fällt mir folgendes ein:
- Ja, mein Smartphone bleibt ebenfalls häufig in der Tasche. Wenn Jemand anruft, hat er Pech gehabt. So wichtig fühle ich mich nicht. Meistens kommt eh eine Whatsapp.
- Manchmal ist das Smartphone per Bluetooth oder dann mit Android & Kabel mit dem R-Link verbunden. Jetzt funktioniert es ja.
- Das R-Link basiert auf Android. Welche Version? Lassen sich Apps ohne diesen mickrigen Renault App Store installieren? Wenn Ja, wie und wo?
- Andere Hersteller haben ebenfalls "Android" basierte Systeme, findige Programmierer erweitern das System mit Widgets direkt auf dem R-Link Bildschirm. Also Wetter-Vorhersage, DiktierApp oder, oder, oder direkt auf dem Homebildschirm.
- Willkommens Sequenz im Tacho lässt sich wohl auch schon ändern. Ist "nur" eine Gif Datei. Könnte man auch selbst basteln.
Ja, solche Sachen interessieren mich.
-
Ich hab es probiert und es funktioniert: ABER etwas anders als der Google Translator es beschreibt:
Wie komme ich in den Engineering-Modus?
- Erstellen Sie ein leeres USB-Flash-Laufwerk in Fat32
- Erstellen Sie einen Ordner namens DEBUG, und erstellen Sie in diesem Ordner eine leere Datei namens DbgEnable.lge (ich habe eine Systemdatei von Windows kopiert und umbenannt)
- ins Auto reinsetzen
- Wir gehen ins Hauptmenü (mit den 6 großen Symbolen) Menü> Multimedia> Einstellungen> Fotos
- vorher eingesetzte SD-Karte oder USB-Karte im Auto entfernen
- den "neuen" USB Stick einstecken und das Radio starten
- mindestens 30/45 Sekunden warten (kommt dann die Meldung "bereite USB Laufwerk vor"
- Jetzt müssen Sie den Touch-Pen oder den Finger in dem schwarzen Quadrat, das Sie auf dem Bildschirm sehen (unterhalb der beiden Menüpunkte), in folgender Reihenfolge drücken: 2 Mal in der oberen linken Ecke (zwischen dem Drücken mindestens 1 sec Pause lassen) und mindestens 12 Mal in der unteren rechten Ecke ganz schnell antippen (innerhalb des Rechtecks bleiben)
- Wenn alles gut geht, wird der komplette R-Link Bildschirm leer, kurz warten, dann erhalten Sie einen Debug-Modus!-> die Fotos sind von meinem R-Link. (es ist nur ein Teil)
-> Nochmal: Nur das Menü aufrufen und keine Werte ändern, ist "nur" zu Informationszwecken.