Super!!! Mensch, endlich noch ein Tüftler hier. Das finde ich klasse. Und wenn es stört oder Bedenken hat, dann lasst es bleiben. Ist auch ok.
Wenn ich ein Smartphone kaufe, will ich kein vorgefertigtes Samsung mit einem Betriebssystem das über 2 GB hat und mit Apps zugemüllt und verlangsamt wurde. Nein, mir ist eine schnelle Hardware und ein "schlankes" System wichtig. Ich will verändern! Ich gebe mich in meinem Leben nicht mit vorgefertigten Lösungen zufrieden. Hey, und wenn das R-Link auf Android aufgebaut wurde, dann geht da was.
Wenn das "ohne" OBD Stecker geht, ist das noch viel besser. Trotzdem sollte man wissen, was man einstellt oder bereit sein, die Folgen zu tragen.
Wer das nicht bereit ist, gut, lasst die Finger weg!
Das R-Link 2 ist für die "breite Masse" programmiert. Da sind die technik affinen jungen Wilden genauso dabei, wie die experimentierfreudigen Benutzer und auch die 80 jährigen Opas, denen das "klickibunti" zu viel ist und das R-Link nur rudimentär verwenden werden.
Und die ersten beiden Gruppen finden irgendwann zum OBD Stecker und finden den Zugang zum Entwickler Modus und legen los. Dazu gehöre ich.