Wenn Du im italienischen Forum so gut fährst,
dann bring doch bitte mal die Längen-Voraus-Infos zu uns!!!![]()
Was haben die denn dort schon entdeckt????
Sorry, da hänge ich leider selber fest.
Wenn Du im italienischen Forum so gut fährst,
dann bring doch bitte mal die Längen-Voraus-Infos zu uns!!!![]()
Was haben die denn dort schon entdeckt????
Sorry, da hänge ich leider selber fest.
Das Thema "Developer Mode" kocht momentan in den verschiedensten Foren, egal um welchen Renault es sich handelt. Hier in diesem "Scenic" Forum lesen interessierte Besitzer von Kadjar, Scenic, Talisman, Espace, Clio.... mit und auch aus unterschiedlichen Ländern. Da ist Deutschland ein ganz kleiner Teil. Meine Anleitung geistert sowohl in Deutschland, als auch in den Niederlanden, Frankreich, Großbritannien und in Italien herum. Gerade unsere italienischen Nachbarn sind uns bei dem Thema um Längen voraus.
Ja, ich finde schon, dass wenn Benutzer hier in Englisch eine Frage stellen, dass wir sprachenübergreifend helfen und uns austauschen. Damit gewinnen wir alle.
@densoft Ich habe die Version 3.3.16.946. speed1 geht nicht. Dann probiere ich heute Abend speed2
So, ich hab mal im Menü "DiagRw_Car" von speed0 auf speed1 gewechselt, da hat sich nichts geändert an der Anzeige.
Dafür kann ich nun sagen, dass wenn auf der linken Seite "Absent" steht, daß die Hardware fehlt. Softwareseitig lässt sich das dazugehörige Menü zwar freischalten, doch der "Schalter" (Anzeige) springt von On kurz verzögert auf Off. Klar, Hardware fehlt.
Na, hier im Forum lesen die Niederländer genauso mit wie die Kadjar Fraktion, die Scenics und die Italiener. Schade nur, dass ich niederländisch und italienisch nicht so gut verstehe.....
Am Niederländischen bin ich dran.....
Ist schon interessant, wie viele R-Link 2 Benutzer sich für "Hacks" interessieren.
in 2016 wurde bei uns im Espace-Forum schon berichtet von Begegnungen zum AHA-Radio im Auto:
http://www.espace-freunde.net/forum/index.php/m/365296/
Na dann testen wir "Aha" doch einfach mal. Vielleicht funktioniert das ja.
Alles anzeigenja. habs zu spät gesehen. Sch...Bild.
Um es zu erläutern .
"Leerlauf im EcoModus" steht da ganz oben . Dabei soll bei Automatikgetrieben der Wagen in Leerlauf versetzt werden und die Motorbremse abgeschaltet, damit er Sprit spart. Leider springt es von ON gleich wieder auf OFF. Wahrscheinlich fehlt einen Hardwarekomonente.
Das andere ist die Müdigkeitserkennung die frei geschaltet wurde.
Die "Müdigkeitserkennung" hatte ich von Anfang an drin. Die ist erst nach einem halben Jahr bei mir angesprungen. Lustiges Symbol. Kaffeetasse im Display.
Ja, ich habe das beim "Ionisator". Kaum angeschaltet, hüpft die Anzeige wieder auf off. Da fehlt eine Hardwarekomponente.
also ich finde das thema sehr interessant. kann leider noch nicht ansatzweise mitreden, dazu fehlt mir ja noch das auto
Dafür weißt du dann, welche Punkte gehen und welche du sein lässt, da sie keinen Mehrwert bringen.
a bisserl arg verwischt......
Raus ans Auto. Das kenne ich von Dir aber auch anders.
Was ist der Sinn dieser Sache?
Zum Beispiel: Android Auto und CarPlay stehen bei Mir als Features drin. Die einen Benutzer haben es, die anderen (Ich) nicht. Von der Bequemlichkeit und meiner Erfahrung weiß ich, dass die Programmierer so ein Mega Programm "nur" einmal aufsetzen. Und dieses Riesenprogramm wird auf alle Modelle aufgespielt. ALLE. Ausnahmslos. Du fährst einen Grand Scenic mit der komplett Ausstattung und Ich (als Beispiel) fahre einen Scenic mit minimal Ausstattung. Im Grunde genommen haben wir Beide das gleiche Grundprogramm drauf. Es sind nur die unterschiedlichen "Extras" freigeschalten. Diese "Extras" sind zum Beispiel "Android Auto und CarPlay". Die Hardware Anschlüsse sind bei uns Beiden vorhanden, nur Renault hat die Software Lizenzen verbaselt. Das ist mir als Benutzer und Besitzer der Hardware sowas von egal. ICH WILL ANDROID AUTO! (PUNKT) Der Schritt, Android Auto über die Software freizuschalten, war nach einigen Tagen Infos zusammenzusuchen, da.
Was kann passieren? Schlimmstenfalls aktiviere ich einen "elektrischen Massagesitz" wo keine passende Hardware drangesteckt ist. Dann kommt eine Fehlermeldung! Egal welche. Oder wie ein Forenmitglied weiter oben, das die Display Einstellung verändert und keinen Zugriff mehr hatte. Doof.
Ja, das ist Designtuning direkt im Innenraum. Das ist das "Wallpaper" ändern, andere Icons oder das ändern des Klingeltons auf dem Smartphone. Hast du ein Smartphone?
Ich frage mich nur wie hält es denn Renault mit der Garantie bei solchen Veränderungen?
Totaler Garantieverlust, 25 Jahre Gefängnis, das Auto wird Dir weggenommen, Du mußt ab sofort Laufen.......
Irgendjemand hat es weiter oben schon geschrieben..... das ist Veränderung am Design. Die Einen verändern die Farbe, die Icons und legen versteckte Easter-eggs frei (Wir) und dann gibt es noch die Besitzer mit dem Wackeldackel und der Klorolle auf der Ablage (Nicht Wir). In diese Einstellungen, bei denen Du "sicherheitsrelevante" Dinge wie Bremse, Einspritzung, Federung, Airbag ..... einstellen könntest, komme ich zumindest nicht ran. Ganz ehrlich? Der "zu anrichtende Schaden" ist mir zu groß. Da geht es mir weniger um Mich selbst, als um die anderen Verkehrsteilnehmer.
Noch einmal zum besseren Verständnis: Das R-Link 2 ist auf dem Grundgerüst von Linux aufgebaut, Android 4.4.x als "grafische Oberfläche" drauf gesetzt. Genau die gleichen Einstellungen wie in Android im Entwickler Modus können auch mit dem OBD Stecker und der DDT App vorgenommen werden.
Das, was wir hier "auf eigene Faust" freischalten, ist schon da! Es muss nur noch aktiviert und benutzt werden.
95% der Käufer interessieren sich weder für Android Auto noch für Apple CarPlay, die werden während ihrer ganzen Zeit nie die Warneinstellungen für irgendwelche POIs ändern, geschweige denn Bilder am R-Link 2 Display angucken..... die restlichen 5% fragen sich "ey, Digger, was geht?" Was ist möglich?
Andere Frage: Hast du ein Smartphone mit der Firmware "out of the Box"? Also wie gekauft? Oder hast du ein Smartphone mit einer Custom Rom und optimiertem Kernel? Hast du #1 wirst du uns schwer verstehen und den Kopf schütteln, was ich durchaus verstehen kann. Bei #2 würdest du nicht fragen.
Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend.