Beiträge von bschaeferling

    und im Passat Forum beschweren sich die Besitzer über "altbackenes Design" .... fehlende Extras..... alles zu teuer ....


    Ich für meinen Teil hatte noch nie ein solch ein Auto und noch nie solche vielen tollen Extras..... ein paar Sachen sind "unverständlich" ... 8o aber gut. Die Kiste fährt.... was will ich mehr.

    Komisch, hast du nicht den Menüpunkt wo du den Bass einstellen kannst?


    Also ich habe ebenfalls mit der "Speed Curve" Einstellung herumprobiert, doch ich habe weder einen zusätzlichen Menüpunkt, noch irgendeine "hörbare" Lautstärkenanpassung bemerkt und deshalb wieder auf "0" zurückgestellt. 8o


    Tja, ich bin wohl doch hörgeschädigt. ;( Naja, meine Freundin fragt ja oft nach, ob ich ihre Anweisungen nicht gehört habe. :D


    An deiner Stelle würde ich nicht lange fackeln und zu einem anderen Renault Händler fahren. Dem würde ich mein Problem mit dem Navi so schildern, dass er das Diagnose Gerät anschließt und die Software ausliest und auf dem Server nach Updates schaut. Dann fragst du nach, was das Update kostet?


    Die NAV-Version und R-Link 2 Version ist egal, gibt es Updates nur für dein Modell? Welche Firmware hast du? Ich meine 3.3.16.946 ist momentan aktuell und läuft bei mir am Besten. Sehr stabil und das Navi funzt endlich. GPS ist ebenfalls super.


    Das Auto muss fahren und sich bedienen lassen.

    Ich habe ja mit der Software DDT4all Android-Auto und Apples CarPlay freigeschaltet. Jetzt bin ich gestern in den "Developer Modus" übers R-Link 2 eingestiegen und was sehen meine erstaunten Augen? CarPlay und AAP auf "Absent". Ich dachte mir nur Häää???


    Bitte berichtigt mich:
    - Mit der Software DDT4all greife ich direkt im Steuergerät auf einen Teil (vermutlich Elektrik) der Programmierung zu
    - der Developer Modus im R-Link 2 zeigt mir, welche Apps (Android) im R-Link 2 installiert sind
    - mit dem Starten der App "DiagRw" kann ich mir anzeigen lassen, was im Steuergerät freigeschalten wurde und selbst diverse "Einstellungen" vornehmen
    - es gibt nur eine schlechte Kommunikation zwischen dem Steuergerät und dem R-Link 2. Wie sonst kann eine Umstellung von Android Auto mit DDT4all nicht im R-Link 2 angezeigt werden?


    DiagRW_Android-Auto+CarPlay.jpg

    Also wenn ich das richtig verstehe, dann möchtest du den eingestellten Wert verändern? Wenn deine Radarkamera also ein "70er" Schild sieht, soll die Beschränkung nicht auf "70" eingestellt werden, sondern "72". Ja, dann geh rein ins "Developer Menü", such das Menü von der Radarkamera und stelle den Offset beim Begrenzer von "0" auf "+2" ein. Dass dein Auto nicht genau "70" fährt, sondern Plus/Minus eine Toleranz hat, ist dir klar. Da fallen deine "+2" nicht sonderlich ins Gewicht. :whistling: