Nix da, meine 966er Version bleibt drauf. Mit der 960er Version hatte ich bis zum Update Probleme, dass der R-Link 2 Bildschirm entweder nicht startete oder 2 Minuten benötigt hat.
Ne, ich lasse die 966er Version drauf.
Nix da, meine 966er Version bleibt drauf. Mit der 960er Version hatte ich bis zum Update Probleme, dass der R-Link 2 Bildschirm entweder nicht startete oder 2 Minuten benötigt hat.
Ne, ich lasse die 966er Version drauf.
It`s not a feature, it`s a bug.
Mir hat es auch zwei Updates angezeigt, danach nichts mehr. Der Renno hat ein Eigenleben.
Ok ich kann mich mit carplay immer noch nicht anfreunden. Was außer Google maps kann ich noch damit steuern bzw darstellen und wo stelle ich das ein bzw frei?
Die Antwort ist sehr umfangreich. Entweder du liest dich hier im Forum ein oder du bemühst das Internet.
Mit Apples CarPlay oder Android Auto erweiterst du die Möglichkeiten deiner Multimedia Anlage mit deinem Smartphone zu agieren. Die Benutzung von Google Maps ist nur ein kleiner Teil, du kannst bei Android Auto zum Beispiel auch Waze zur Navigation auswählen.
https://curved.de/news/android…rplay-im-vergleich-620883
https://www.techbook.de/mobile…droid-auto-vergleich-test
Dann transportiere ich doch lieber Sprengstoff. Einmal was Falsches gesagt und die Frau explodiert, bei Sprengstoff ist die Handhabung leichter.
Alles anzeigenIch kann aus den ganzen Threads die über AA berichten folgendes nicht rauslesen.
Habe auf meinem samsung a5 2017 AA installiert.
Beim auswählen der Datenquelle verbindet sich das Handy mit dem rlink2 per Bluetooth.
So soll es sein denke ich.
Jetzt zu meiner Frage.
Wenn ich das richtig verstanden habe sollte man, wenn man zusätzlich ein USB Kabel anschließt, das Bild auf dem Handy, auch auf dem rlink2 sehen.
Das tut es aber nicht.
Warum?
Muss das AA auch auf dem rlink2 installiert werden?
Wenn ja wo bekomme ich das her, im Store gibt es das nicht?
Hallo heys671,
zu 1) Nicht ganz, ist bei Dir Android-Auto freigeschaltet? Standard ist das bei Renault nicht. (Aufgrund irgendwelcher Lizenzen bei Android und Apple).
Wenn du an deinem Smartphone Bluetooth aktivierst, dann ist dein Smartphone zwar verbunden, jedoch mit der Freisprecheinrichtung (zum Telefonieren & als zusätzliche Musikquelle). Wenn du dein Smartphone per Kabel verbindest, dann kannst du mit Mirroring dein Smartphone spiegeln. Sofern es freigeschaltet wurde.
zu 2) ich befürchte AA ist bei Dir nicht freigeschaltet. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder Entwickler Modus oder DDT4all (mächtiger Zauber!)
zu 3) Nein, eine Freischaltung in der Hardware reicht
ich hoffe ich konnte helfen.
Meine "Automatik" ist aus Vollmilch Schokolade. => Nervennahrung
Da passt immerhin die Bedienungsanleitung und das Wartungsbuch rein. Somit sind die schon aus dem Weg.
Da passt sogar meine 45er Automatik mit Zusatzmagazin rein.
Alles anzeigen
genau und wenn man dort dann drauf geht, kannst du im nächsten Fenster den Namen ändern.
Als Vorschlag, steht in der Zeile die Adresse mit Straße u.s.w
Das kann man aber einfach löschen und es unter Max Mustermann speichern
Hmm, ich kenne aber keinen "Max Mustermann".
Hmm, also ich habe meine Düsen grundsätzlich so eingestellt, dass das Wasser in der Mitte der Windschutzscheibe platziert wird.
Der Benutzer @EspaceV treibt sich auch hier herum. :-DSiehe Post #222 aus diesem Thread.
Also, wie finde ich heraus, welches "Radnav" nun das Richtige ist?
Meintest du diese Einstellung: auf der "Developer Side" auf "DiagRW" tippen, dann unter "Car", da kannst du die "Speed Curve" einstellen (egal was, sobald da was eingestellt ist, hast du dann auch die Einstellungs-Möglichkeit im RLink unter den Soundeinstellungen) dann auf "Save" gehen und das RLink resetten!
Ich befürchte bei mir hat das nicht geklappt, WEIL ich das R-Link nicht zurückgesetzt habe. Das probiere ich heute noch einmal!