Beiträge von bschaeferling

    Okay Udo, daß ist genau die Anweisung nach der ich vorgegangen bin,irgendetwas muß ich aber falsch machen,denn sonst müßte es ja gehen.Liebe Grüße zurück.
    Günter


    Hallo Günter,


    lies dir den ersten Beitrag durch oder schau Dir das Foto an und dann mach es wie folgt:


    Wie komme ich in den Entwicklungs-Modus?
    - Erstellen Sie ein leeres USB-Flash-Laufwerk in Fat32
    - Erstellen Sie einen Ordner namens DEBUG, und erstellen Sie in diesem Ordner eine leere Datei namens DbgEnable.lge
    - Entfernen Sie eine andere SD-Karte oder USB-Karte im Auto und schalten Sie den Motor ein.
    - Wir gehen in das Menü> Multimedia> Einstellungen> Fotos
    - Legen Sie nun das vorbereitete Flash-Laufwerk ein und warten Sie mindestens 30/45 Sekunden.
    - Jetzt müssen Sie den Touch-Pen oder den Finger in dem schwarzen Quadrat, das Sie auf dem Bildschirm sehen, in dieser Reihenfolge drücken:1 Mal in der oberen linken Ecke und mindestens 12 Mal in der unteren rechten Ecke
    - zwischen den Pressen muss mindestens 1 Sekunde vergehen, sonst wird es nicht funktionieren!
    - Wenn alles gut geht, erhalten Sie einen Debug-Modus!

    Bernie, danke. - Du meinst, der USB-Anschluss meines Handys könnte falsch konfiguriert sein?


    Hallo Shoashy,


    nur so als Zwischen frage: Wo steckst du das USB Kabel ein? Klar, am iPhone oder Android Smartphone, doch wo ist der USB Stecker vom Kabel eingesteckt? Steck mal das Kabel dort ein wo dein USB Stick mit Musik eingesteckt wird, dann sollte CarPlay und AA funktionieren. Hast du das R-Link resettet?

    Hallo Udo,


    du hast alles perfekt ausgeführt,habe eben im Rlink nachgeschaut und es wird mir die Version 8.0.32.500 angeboten. Werde sie nachher runterladen.Ich weiss,als ständiger Leser dieses Forums natürlich,daß ich über den Developer Modus AA und CarPlay einschalten kann,werde ich machen wenn meine Navigationsoption nächstes Frühjahr endet,bis dahin lass ich alles so wie es ist aber Danke. für den Hinweis.Gruß Günter


    Ähm, du Günther, AA und CarPlay sind nicht nur zur Navigation gut. Du spiegelst damit einen Teil deiner Apps auf den R-Link Bildschirm. 8o


    iOS - CarPlay
    CarPlay bringt Wegbeschreibungen und Musik auf dein Autodisplay. Und mit digitalen Autoschlüsseln öffnest und startest du dein Auto mit dem iPhone.
    www.apple.com


    Apple Carplay: Diese Neuerungen kommen
    So will Apple Carplay mit iOS 16 ab Herbst 2022 verbessern und das plant Apple in den nächsten Jahren.
    www.macwelt.de

    Im Vergleich zur 3er Version befinden sich nun oben und unten (Lüftungs-Symbol -> jetzt gerade nicht sichtbar) diese Symbole. Ich bezeichne sie einfachhalber mit "Schnellzugriff Buttons".


    Oben links -> Navigation
    zweite von links -> Radio (bei USB Stick wird ein USB Symbol angezeigt)
    dritte von links -> Benachrichtigungen (die letzte Benachrichtigung lässt sich bei mir nicht löschen bzw. quittieren. Hier zeigt es bei Mir die Datenverbindung im Auto an)
    ganz rechts -> Telefon (Smartphone, beim draufklicken bin ich sofort im Smartphone Menü drin)
    unten mittig -> (Ventilator für das Lüftungssymbol. Draufklicken und das Lüftungsmenü öffnet sich)


    Was ich schon bemerkt habe, einige Bestätigungen sind logischer geworden.


    Wer ein Upgrade macht, denkt daran eure Favoriten im Navi zu speichern und Android Auto im Entwicklermodus zu aktivieren. Apples CarPlay ist aktiviert.... (ein Schelm, der Böses denkt)


    Ich rede hier von (m)einem Scenic 4 (sind wir nicht im Scenic Forum?) :whistling:

    Hallo und guten Morgen vielen Dank für deinen Hinweis, werde ich versuchen, aber bitte kläre mich kurz über die von dir genannte OTS 0D69 auf , da ich von einem derartigen Rückruf noch nichts gehört habe,um bei dem freundlichen was in der Hand zu haben, da wie wahrscheinlich bekannt die immer gerne abwiegeln und von nichts wissen wollen.
    Gruß Roberto (iphon01)


    Hallo Zusammen,


    ich habe letzte Woche bei Renault ein Ticket eröffnet, weil ich folgende Fehler festgestellt habe:


    1) Bluetooth Probleme habe ich nur mit dem Android Smartphone. Da muss ich echt darauf achten, dass Bluetooth am Smartphone deaktiviert ist, wenn ich ins Auto steige und den Motor starte. Sonst bleibt das R-Link schwarz. Ich darf Bluetooth am Smartphone erst starten, wenn das R-Link läuft. Nicht optimal, aber wenn man die Macken kennt.....
    2) Verbindungsabbrüche mit dem DAB


    So, heute habe ich einen Anruf von Renault bekommen.


    Folgendes:


    1) Für das in Ihrem Renault SCENIC befindliche R-Link 2 können Sie unter easyconnect.renault.de/software-upgrade/r-link2ein Update auf die Firmware 3.3.16.98x herunterladen. In diesem Update ist keine Verbesserung für DAB drin, es werden Bluetooth Probleme mit Huawei aufgeführt.


    2) Alternativ können Sie über unsere Renault Vertragspartnereine Aktualisierung auf die Firmware 7.0.24.xxx durchführen lassen. Hierfürnehmen Sie Kontakt mit einem Renault Vertragspartner auf und vereinbaren einenTermin für den gewünschten Eingriff, wobei die benötigten Informationen unserenRenault Vertragspartnern unter der technischen Information "OTS 0D69"als reine Komfortverbesserungsmaßnahme vorliegen. Diese Aktualisierung wirddurch unsere Renault Vertragspartner auch kostenlos durchgeführt.


    -> zu Punkt 2 gibt es anscheinend einige vorangegangene Rückrufaktionen und man möchte die Kunden "zufriedenstellen"
    -> zum Thema DAB wird es keine Verbesserungen geben, da kaum Probleme gemeldet werden.


    Also ich leite die E-Mail weiter an meine Werkstatt, mit der Bitte sich zu informieren.


    Wer auf die 7-er Version möchte, der kann das damit "kostenlos" machen.

    Wenn alles zufriedenstellend läuft, dann lass es!


    Änderungen von Version 3 auf 7:


    - Verbesserung der Stabilität bei bestehenden Bluetooth Verbindungen zwischen Smartphone und R-Link 2 (insbesondere Android)
    - keine Änderung bei DAB


    -> momentan wohl kostenlos (siehe oben), ab der 7-er Version benötigt man für Firmware Updates keine Werkstatt mehr.


    Infos was sich geändert hat..... https://www.gps-rlink.com/2018…rsion-7-0-24-12x-appears/


    und


    🔄R-Link 2: Update software
    Keeping your R-Link 2 GPS up-to-date is important. There are 2 elements that can be updated: the system (software, firmware) and the map.First of all there is…
    www.gps-rlink.com