Am 17.8. bekommt unserer nach 75.000km das erste Mal neue Bremsscheiben und Bremsbeläge. Termin steht.
Kosten Festpreis 550€. Finde ich fair.
Beiträge von bluebird
-
-
Werde es denen sofort sagen. Bin gerade da.
Ist ja auf Garantie
-
Ach diese Ruhe...
Genau wie zuvor. Neue Koppelstangen wurden in 45 Minuten eingebaut. Garantieleistung.
Hoffe nun mal, dass die neuen länger halten.Gruß Volker
Heute wird meine linke getauscht. Bei Kilometer 72.500.
-
Habe ich auch schon neu. Wurde bei etwas über 50.000 gewechselt wenn ich mich noch richtig erinnere.
-
Knapp 15000€ finde ich als ersten Preis auf dem Schild gar nicht so unmöglich. Handeln sollte drin sitzen und planen alle Händler ein. Dann sollte es auf 13000€ runter gehen. Dann finde ich den Preis inkl. Garantie fair.
Natürlich muss man sich alles genau anschauen.
Beim Privatverkauf würde ich nicht mehr als 11000€ zahlen. -
Ich möchte das Auto auch nicht schlecht reden. Ich habe einfach Pech gehabt und bin daher kein großer Fan mehr.
Das kann mir aber bei der nächsten Marke ebenfalls passieren. -
Der Preis ist trotz der Leistung zu hoch, aber wenn du bereit bist diesen zu zahlen, warum nicht.
Ich habe riesiges Pech mit meinem gehabt, ich hoffe deiner lässt dich nicht hängen.Folgendes bei mir:
Getriebe Schrott bei ca. 31000km
AGR-Ventil Schrott bei ca. 55.000km
Schlauch am Turbo verschmort 2x: ??? Km
Batterie Schrott nach 2,5 JahrenZusätzlich noch einige Kleinigkeiten. Das Auto hat in 2,5 Jahren zweimal den Dienst komplett versagt und hat mich im Stich gelassen. So viel Pech haben sicher nicht viele, aber mir reicht es.
-
Der Preis ist heftig.
Wie fahren den gleichen exakt gleich ausgestattet und haben den neu für 29.500€ bekommen.
Ein fairer Preis liegt meiner Meinung nach bei etwa 16000 bis 17000. Darüber nicht.Mein Autohaus würde für unseren jetzt beim Ankauf und gleichzeitigen Kauf eines neuen Fahrzeuges noch 10.500€ zahlen. Ein Witz, daher ist dein Preis überzogen.
-
Was hast du denn am AUX-Eingang angeschlossen?
-
Falsch. Es zählt der Tag der Vertragserfüllung. Und das ist erst, wenn das Auto übergeben wird. Sonst hätte man in der Vergangenheit bei Mehrwertsteuer Erhöhung ganz einfach die Rechnung vor dem Stichtag der Erhöhung geschrieben.
Genau so ist es.