Es handelt sich dabei um keine Fehlermeldung, sondern um einen ganz normalen Hinweis, dass die Kamera nichts sieht. Somit ist der Fahrer informiert, und nicht plötzlich überrascht, dass es nicht reagiert.
Beiträge von bluebird
-
-
Hier eine Anleitung: Klick mich
Ganz unten steht dann auch der Hinweis, dass der Fahrer trotzdem monatlich die drücke prüfen sollte.
-
Während du dir die drücke anzeigen lässt die OK-Taste gedrückt halten. Aber das wird nichts ändern.
-
Eine direkte Warnmeldung gibt es wenn der Druck der Reifen untereinander unterschiedlich ist. Wenn alle Reifen den gleichen falschen Derrick haben, so gibt es erst eine Warnung wenn der Druck sehr gering ist, eigentlich wenn es schon zu spät ist. Die Sensoren sind nicht dazu da solches zu melden, sondern einen defekten Reifen zu melden. Dieses wird festgestellt, sobald die Differenz der Drücke der Reifen zu groß ist. Das funktionierte schon damals beim Scenic 2 über die ABS-Sensoren.
-
Sehr gut, halte uns bitte auf dem laufenden.
Zu Udo: Ich finde die meisten Beiträge auch sehr hilfreich. Aber in diesem Fall war es einfach voll am Thema vorbei wegen des anderen Fahrzeuges. Aber der eine Beitrag haut seinen Schnitt schon nicht arg hinunter.
-
Sorry, aber dann soll er sich bei solchen Sachen einfach mal zurück halten. Er kennt sich gut aus, aber einige Sachen kann man halt nicht eins zu eins auf den Scenic übertragen. Und da kann man eine Darstellung nicht einfach mit einem Serviceheft eines ganz anderen Fahrzeuges widerlegen.
*kopfschüttel* -
Ist es der Scenic IV dci160 EDC?
Ich fahre einen der ersten und da war von Anfang an die Intervalle auf 20.000km gesetzt. Ich ärgerte mich anfangs etwas weil ich eine Intervalle von 30.000km gewohnt war, diese passt sich zur jährlichen Fahrleistung. -
Hallo Joyrich,
Dieser Fehler tritt bei diesem Motor massenhaft auf, vor allem beim RFC.
Ich rate Dir, die Sache unbedingt über einen Rechtsanwalt abzuwickeln!
Der Wartungsintervall beträgt grundsätzlich 30.000 Kilometer. Beträgt die jährliche Fahrleistung mehr als 15.000 Kilometer, ist das Öl mindestens jährlich zu wechseln.
Du hast das Fahrzeug ja regelmäßig zur Wartung in die Werkstatt gebracht. Da darfst Du grundsätzlich davon ausgehen, dass dieser Fachbetrieb die entsprechenden Wartungsarbeiten nach Herstellervorschrift ausführt.Liebe Grüße
Udodie Wartungsintervalle liegt bei dem Motor bei 20.000km und nicht bei 30.000km.
-
Wie stark war die Überschreitung der 20.000er Inspektion?
Mit der ersten Ausbesserung haben die ja die Gültigkeit der Garantie bestätigt, darauf würde ich rechtlich aufbauen. Ich sehe da Chancen. Jedoch wird es auch abhängig von der Höhe der Überschreitung sein. -
Rennrad: 8bar, Reifenhöhe: 25mm, Breite: 23mm. Und es ist über Stunden bequem!
Gruss, Peter Z.kann ich so bestätigen, sogar mit exakt der gleichen Reifendimensionen.