Nach dem motorstartknopf ist das das erste was ich drücke.
Wird schnell zur Routine..
Beiträge von Spiti
-
-
-
Bei meinem 2001er Scenic kam ein knacken beim anfahren mal vom spurstangenkopf.
Der hatte aber 60 000 km drauf.
Allerdings sollten Koppel Stangen auch länger wie 14 000 km halten. -
Die Koppel Stangen machen ich anfangss bei leichten bodenunebenheiten mit einem klappern bzw klopfen bemerkbar.
Wir mit der Zeit immer stärker.
Meine sind nach einem Jahr und 14000 km durch.
Beim anfahren hört man sie eigentlich nicht -
Wie ist das bei Euch?
Handy ist per Bluetooth gekoppelt.
Eingehende Anrufe weden nur im Tacho bzw am oberen Rand des Display angezeigt.
Es ist kein Klingelton zu hören.
Wenn ich jetzt die Hörer taste am Lenkrad drücke wird das Gespräch beendet anstatt angenommen.Ich bilde mir ein das es auch mal möglich war durch drücken des Hörer Symbol ins Telefonmenü zu kommen?
Dort kommt man nur über Sprache oder das grüne Hörer Symbol im rlink hin. -
Parken mit gelöster Servo-Parkbremse (bei-
spielsweise bei Frostgefahr):
– schalten Sie den Motor durch Drü-
cken der Start/Stopp-Taste 1 oder durch
Drehen des Zündschlüssels 2 aus;
– lösen Sie die automatische Parkbremse
manuell;
– legen Sie einen Gang oder die Position P
ein, lassen Sie das Bremspedal und den
Schalter 3 (Handbremse) gleichzeitig losDas Auto nervt dann aber beim aus und einsteigen wegen der nicht angezogenen Handbremse
-
habe den artikel im tv gesehen.
Man verstärkt bzw verlängert das signal welches der schlüssel permanent sendet und das auto öffnet wie wenn du selber daneben stehst.
Das kann dir auf dem Parkplatz vorm einkaufscenter passieren oder vor der haustür wenn der schlüssel in der nähe der eingangstür liegt.Das risiko mag bestehen.
Aber ich denke auch das ein gauner eher ein deutsches model nimmt als einen renault. -
Weil es zwar kein wirklicher Scenic mehr ist aber trotzdem ein schönes bezahlbar es Auto .
Die Kinder sind groß und so legt man eben auf andere Sachen wert.
Vor 18 Jahren als der Nachwuchs kam war der Scenic die Eier Legende wollmilchsau.
Heute würde ich in für den Nachwuchs nicht mehr kaufen.
Aber für zwei Erwachsene ist er genau richtig.
Allerdings habe ich bedenken das er so lange wie mein S1Ph2 durchhält, den ich als zweitwagen immer noch fahre. -
da waren auch die schubladen und ablagen im boden und unter den Sitzen noch ihre Bezeichnung wert.
Ist halt billig so.
Man könnte sie auch weggelassen bei der mini größe, aber da hätte man wieder eine Nachteil zu Mitbewerbern -
Ja, wie so einiges mehr!