das heißt bei dir wird ac weiß und im Menü Rot?
Bei dem Scénic der auf dem hof stand ging es auch nicht.
Beiträge von Spiti
-
-
kann noch jemand bestätigen das an den b säulen nur kalte luft kommt?
-
hallo zusammen.
Ich muß hier nochmal nachhacken.
Es geht um die frei sicht Taste.
Laut Anleitung wird die luft auf die scheibe gestellt das gebläse geht Richtung max und die ac geht an.
Mein problem ist das die ac nicht Angeht.
Das heißt ac wird nicht weiß oder im klimamenü nicht rot.
Komische weise geht sie an wenn ich die defrosterfunktion wieder ausschalten.Wenn die ac vorher manuell angewählt war geht das symbol beim betätigen der defrostertaste sogar aus.
Laut meinem händler ist das so.
Bei einem Scénic auf dem hof war es auch so.Das zweiten problem ist das es nicht möglich ist aus allen drei stellungen, scheibe,fuß,mitte,gleichzeitig luft zu bekommen.
Selbst der capture den ich als ersatzwagen hatte konnte das.
Wie ist das bei Euch?
Das ist die defrosterfunktion.
Normalerweise müste ac einen roten Strich bekommen und unten weiß werden.
Das wird es aber erst wenn ich def wieder ausschalten.
_20190118_210130.JPG -
Vielleicht ist das Teil zu empfindlich auf den spannungeinbruch beim Starten?
-
wenn du zusätzlich die zündung brauchst. Gibt es einen zusätzlichen kabelsatz mit relais der direkt an die batterie geht.
Das ist entsprechend aufwendiger weil man im motorraum viel ausbauen muß um an den durchgang zu innenraum zu kommen.
Grundsätzlich sind die Stecker am Kabelsatz der AHK alle schon vorhanden.
So das du nur im kofferraum links anstecken mußt und nicht bis zu dose brauchst.
Stomversorgung anhänger sind pin 9 und 10 und die Masse die 11 -
kühlschrank nicht vergessen, der läuft über die zweiten Leistung mit dem sicheheitrelais.
Schaltet bei unterspannung ab damit das auto nicht leer wird.Wenn Du nur Dauerstrom brauchst würde ein kabel vom kofferraum zum sicherunskasten gelegt und dort mit einem abzweigstecker abgegriffen.
Das kann mann auch selber machen, bzw jeder Boschdienst.
-
Es werden dazu zwei Kabel für den Wohnwagen vom Kofferraum bis zur Batterie verlegt .
Eins ist dauerplus und aus dem anderen wird mit einem speziellen Relais die Zündung gemacht.
Habe ich selber gemacht, ist aber zeitlich Recht aufwändig. -
Nein ,das Geräusch kommt aus dem Schalldämpfer,
.
Es gibt auch einen lösungsvorschlag .
Der wurde laut freundlichen aber noch nicht freigegeben.
stand November..
Habe nächste Woche unteranderem deswegen einen Werkstatt Aufenthalt.
Mal schauen was gemacht wird. -
klima läuft nicht immer, sie wird je nach bedarf automatisch zugeschaltet.
Dann ist das ac symbol weiß ansonsten grau.
Hat aber nix mit der hinter belüftung zu tun.Es kommt an der b säule nur luft wenn vorne auf mitte gestellt ist.
Es kommt immer kalte luft?
Warme luft kommt nur unter den fondsitzen nach hinten. -
macht euch doch nicht wegen dem ölwechsel verückt.
Wer mag solls jährlich wechseln, wer nicht eben nicht.
Dem motor geht es damit nicht besser oder schlechtem.
Ich habe mit nutzfahrzeugen zu tun, da bleibt das öl 150.000 km drin.
Und es ist nicht so eine hightec flüssigkeit.
Ich selber wechsel es immer zur Hu also nach zwei jahren und cs. 35000 KM
Der Scenic1 motor lebt so seit 18 jahren und 230000 km Ohne ölverbrauch oder anderen Problemen.So lang der neue in der Garantie ist, halte ich mich an den wartungplan.
Viel wichtiger ist es die richtige sorte mit der richtigen Freigabe zu verwenden
Das falsche öl kann mehr Schaden anrichten als das richtige länger drinn zulassen