Hallo SOFO,
der Kotflügel ist mit 2 Haltewinkel an der Karosserie verschraubt., eventuell sind diese nur eingedrückt.
Der Kotflügel ist aber aus Kunststoff eventuell geht das auch mit Wärme Ihn wieder zurück zuformen.
Viel Glück beim Versuch.
Hallo SOFO,
der Kotflügel ist mit 2 Haltewinkel an der Karosserie verschraubt., eventuell sind diese nur eingedrückt.
Der Kotflügel ist aber aus Kunststoff eventuell geht das auch mit Wärme Ihn wieder zurück zuformen.
Viel Glück beim Versuch.
das mit dem Verriegeln ist noch ok. Was mich mehr nervt ist dass das Auto entriegelt und die Spiegel aufklappt wenn ich mit der Mülltüte zu der Tonne vorbei laufe...
Geh doch einfach ohne KeyCard zur Tonne (Ironie aus)
Alles anzeigenHallo in die Runde,
mein Fahrzeug ist mit Keyless Entry and Drive ausgestattet.
Nun ist mir vermehrt schon aufgefallen, dass das Fahrzeug wieder verriegelt, wenn ich um das Fahrzeug laufe und dabei vor dem Fahrzeug lang gehe.
Kann man das irgendwie abstellen?
Platzbedingt muss ich Rückwärts einparken und habe nicht die Möglichkeit, hinten ums Fahrzeug zu laufen.
Ich verstehe ja, dass die Verriegelung beim entfernen vom Fahrzeug greift, aber vorne run? Das nervt ein wenig.
Ist bei mir auch so, sogar am Waschplatz wenn ich vor dem Auto stehen und putze verriegelt er immer.
Habe im Februar B Watung + Kerzen + Ölwechsel + Luftfilter + Innenraumfilter bei Knapp 60.Tkm nach 4 Jahren 458,- Euro bezahlt. Fand ich in Ordnung.
Alles anzeigenHallo Fraenky,
hat es nicht mal Probleme mit den Bodenblechen gegeben, die gegeneinander reiben können?
Liebe Grüße
Udo
Keine Ahnung, wie wird das gelöst, kann man da selber was tun ?
Die Beifahrerin ? Sorry, der musste sein 🤣
Dachte ich auch, war nur Ihr Ohring
Hallo Scenic Gemeinde,
ich höre ab ca 130Km/h immer ein Knarzen aus Richtung Beifahrerseite ?? Hat das jemand schon mal gehört ? Woher kann das kommen ?
Beim normalen fahren auch über Bodenwellen hört man nix
Handschuhfach, Lüftungsaustritte....schon untersucht ...nix gefunden
Tipp von 2018 von einem Forumsmitglied war, Kopfstützen herausnehmen beide Haltestangen etwas auseinanderbiegen damit Spannung beim einsetzen entsteht und mein klappern ist seit 4 Jahren weg. Ohne neuen Hülsen etc....
Versuch macht Kluch, Viel Erfolg.
Alles anzeigenHallo,
der Scenic ist ja ein schönes Auto, aber manchmal auch wunderlich.
Ich fahre auf der Autobahn ca. 120 km/h. Weil ich Windgeräusche hörte dachte ich die Fenster sind nicht richtig verschlossen. Drücke die beiden Fensterheber vorn zusammen nach oben bis zum Anschlag und plötzlich ist das Display des R Link schwarz. Ich lasse sie wieder los ist das Display auch wieder da. Betätige ich sie einzeln ist alles i.O. Ich hatte in der Zwischenzeit zwei Scenics als Leihwagen und habe es dort auch ausprobiert. Bei allen zwei auch das gleiche.
Der Witz ist bei mir wenn ich 50 km/h fahre ist alles in Ordnung. Es tritt erst ab 100 km/h auf. Die Werkstatt sagte wenn das bei allen so ist können wir auch nichts machen
. Habt Ihr dieses Phänomen auch ?
Viele Grüße
Andi
Das war bei mir auch im Sommer so und im Herbst war dann die Batterie fällig, nach knapp 3 Jahren. Da der Scenic nicht immer lädt, sondern nur wenn er Strom braucht schaltet er dann starke Verbraucher ab.
War beim er schon so.
Hat leider nix mit der Leitungsgeschwindigkeit zu tun…. Ich hab ne 60Mbit Leitung, mit einer gemessenen Downloadrate von 56,3 Mbit…. Downloadzeit des Kartenupdates rund 11 Stunden mit 2 Abbrüchen…..
Sorry, aber wenn es der Server nicht packt, sollten sie das Update in mehreren Schritten ausrollen, z.B. Espace und Talismann die erste Woche, darauffolgenden Woche Scenic und Clio, nächste Woche Megane…. Machen andere ja auch so.
Gruß Gaggel
Bei mir lief es knappe 4 Stunden ohne Abbrüche, liegt vielleicht an der Grenznähe zu Frankreich Um 8 Uhr früh gestartet, Mittags fertig ohne Probleme, klar ist etwas langsam, hat aber geklappt. Hat ja auch nix gekostet, mir wurde auf Nachfragen bei Renault das Abo kostenlos verlängert.