Der Download hat mich positiv überrascht lief ohne Probleme durch.
Eloges a Renault, bravo
Der Download hat mich positiv überrascht lief ohne Probleme durch.
Eloges a Renault, bravo
Alles anzeigenIch verstehe Dein Anliegen nicht…. Du hast einen S4 gekauft, welcher ab Werk NICHT mit LED Scheinwerfern ausgerüstet ist. Das war Deine Entscheidung oder die des Erstbestellers. Du kannst jetzt zum Renault Händler gehen, und für (viel) Geld Deinen S4 umrüsten lassen auf LED Scheinwerfer, was noch andere Umbauten nach sich zieht. Der Preis belief sich laut einem mir bekannten Angebot auf rund 5000€ im Jahre 2019…..
Oder Du wartest, bis die Firma Osram oder die Firma Philipps eine ABE für den Scenic 4 besitzen. Diese Firmen müssen ja Geld verdienen, und beantragen jetzt erst mal für Autotypen, bei denen sie sich die größten Stückzahlen erhoffen eine ABE beim KBA…. Dieses Verfahren ist teuer. Das machen diese beiden Firmen (auf eigene Rechnung) und hat nix mit Renault zu tun. Punkt.
Legal darfst Du die LED Birnen nur mit vorhandenem ABE einbauen… Illegal (bis hin zum erlöschen der Betriebserlaubnis) passen diese Birnen bei Autos mit H7 und H4 Licht. Sollten diese illegal eingebauten LED Leuchtmittel bei einem Unfall vom Sachverständigen entdeckt werden, kannst Du Gift drauf nehmen, dass sich die Versicherungen mit aller Macht um die Zahlung drücken werden… vor allem bei Kaskoversicherungen…..
Also, was hat das Ganze mit Renault zu tun?
Gruß Dieter
Super geschrieben
Einfacher geht´s mit Bosch H7 Plus 15n Gigalight ist heller und ohne gedüns zu verwenden. Leuchtet deutlich besser aus auch als Fernlicht.
Was haltet ihr von dem Angebot?
Finde ich akzeptabel Meine Preise sind ähnlich
Weiß jemand was für eine Schraube den Deckel vom Innenraumfilter fixiert? Also Gewindemaß und Gewindesteigung...
Bei mir fehlt die Schraube und der Deckel fällt immer mal wieder runter...
Habe gestern ebenfalls die Schraube gesucht, war keine drin , habe eine ca 4,5mm dicke Blechkarosserieschraube etwas mit größerem Durchmesser im Kopf genommen ca. 12mm lang Kreuzschlitz, die hält das gut.
Alles anzeigenIch habe beim meinem BJ 2016 nun auch endlich die "große" Wartung A+B inkl. Ölwechsel plus neuen Keilriemensatz, Zündkerzen und Luftfilter machen lassen.
Kostenpunkt für alles zusammen: Knappe 900€ beim Vertragshändler. Über die rund 34€ pro Zündkerze (die übrigens von jeder Renault Werkstatt berechnet wurden, die ich angeschrieben hatte), komme ich immer noch nicht hinweg...
Die Wartung hat ergeben: Alles ok.
Ich hatte vorher eine Art Schleifen hören können, dass je nach Gang immer so im Drehzahlbereich 1500-2300 U/min hörbar war. Das ist nun verschwunden. Vielleicht hatte es also tatsächlich mit dem Keilriemen zu tun.
Den Reinluftfilter habe ich selbst gewechselt. Mein Handgelenk hat es überlebt, dafür fehlte bereits die Schraube, die den Deckel vom Filterkasten fixiert... Aber es gibt ja kaum etwas, das Gewebeklebeband nicht regeln kann.
Muss aber mal herausfinden, welche Schraube da eigentlich hin gehört.
Hm der Deckel im Fußraum vom Reinluftfilter ist doch nur geclipst, eine Bohrung habe ich auch gesehen aber da fehl nix. Glaub ich. Update habe nun doch eine Bohrung für eine Schraube gefühlt, diese ersetzt. Es war wohl mal eine drin man sieht den Abdruck am Deckel.
Kann das vielleicht sein das du Sender verwendest die auch über FM zu 3mpfangen sind in deiner Region?
Frage nur weil er dann automatisch auf den FM Sender wechselt sobald er keinen DAB Empfang mehr hat.
Wenn du Sender über DAB hörst die du nicht über FM empfannen kannst, kannst du den DAB empfangvi3l besser beurteilen.
Das wechselt nur im Stadttunnel und in der Tiefgarage. In Frankreich ist der DAB Empfang super stabil.
Da ich wenig Vergleich mit anderen Renno´s habe, bin ich zufrieden. Beim Arkana und beim Austral beim Test in Frankreich wars Ideal, war auch ein neueres System.
Der Empfang liegt aber auch an den verbauten Komponenten mein Intense hat das Arkamys System, eventuell passt das gut zusammen, wenn man so andere Forenbeiträge hört. Ich hatte genau 2 System-Abstürze in 5 Jahren. Version 7..........
Also ich hatte die auch ausprobiert, leider viel schlechter Empfang als mit Originalantenne. Liegt vielleicht auch wo man wohnt wie dort der DAB Empfang ausgebaut ist. Habe mich dann für die Haifischantenne entschieden.
Das trifft es wohl, die Standortfrage ist entscheidend.
Danke für den Link, die Bewertungen sagen leider komplett was anderes als Du beschreibst
Ja hab ich auch gedacht, aber bei mir geht es sehr gut. Das DAB wenn kein Empfang schaltet auch um auf UKW. Aber bei 9 € und nur aufgeschraubt set 3 Jahren passt das bei mir und sieht auch noch chic aus.
Altes Sprichwort: Versuch macht Kluch . Ich hatte auch noch das kurze Modell bestellt da wars etwas schlechter. Ps. Wir wohnen am Rande des Schwarzwalds, da gibt´s sogar France Radio in DAB Qualität.
Kommt gut in die neue Woche, falls der Scenic heute nicht so will, er hat heute Feiertag (Parade Kapitulation von Deutschland)
Hab´s gefunden hier bei Amazon, die ist auch für DAB und günstig, ich hab diese nun2 Jahre und super Empfang. Spart die Umbaukosten für eine Haifisch. Passt auch unter die eventuelle Dachbox, ich hab diese zu 9 cm Länge genommen.
https://www.amazon.de/dp/B07RNC1CSV?psc=1&ref_=cm_sw_r_cp_ud_ct...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hallo.. Habe am GS 4 aus 2019 leider noch die Stabantenne und immer wieder Aussetzer im digitalen Radiobetrieb.
Bringt die originale Reno Haiflosse eine Besserung? Oder sonstige Alternativen?
Danke
Ich hab seit einigen Jahren eine sog. Kurzstabantenne (über Amazon), ich finde der Empfang ist wesentlich besser als mit der Original Antenne. ( Auf das richtige Gewinde achten)