Eventuell liegt es an Herstellungsdatum und Softwarestand der Zulieferer.
Meiner ist vom April 2018. Und alles geht wie oben beschrieben.
Beiträge von FraenkyG
-
-
Hallo Zusammen,
Euren Frust am Navi kann ich nicht wirklich nachvollziehen.(oder noch nicht)
Komme gerade von der Cote d´Azur von einem längeren Urlaub zurück. Haben nun 5000 Km auf der Uhr. Autobahn 6,3ltr Comfort Modus.
Alles mit Navi, immer egal welcher Ort immer eine Punktlandung auch die Verkehrsmeldungen waren präzise. Parkplätze Supermärkte alles gefunden. Außer das die Dame immer "UEBER" den Kreisverkehr´sagt kann ich echt nicht meckern.
Noch nie einen Absturz, Update hatte ich vor dem Urlaub getätigt ohne Probleme. Hab ich ein anderes System ?? -
Hallo Zusammen,
auf dem Weg ans Meer ist mir aufgefallen das der Tempomat bei Recall (TCe 140 ) ziemlich träge ist,bis er loslegt. Beim GS2 135 PS ging's da flotter zu Werk.
Kennt ihr das ? -
Hallo Scenicfreunde,
war heute beim freundlichen er hat seit Auslieferung unser Scenic4 auf anraten von Renault und Elf sein ÖL an die neue Norm RN 17 FE angepasst.
Preis geht noch 1 ltr Elf in 5 W 30 kosten 20 Teuronen aus dem Fass bei Inspektion wird's günstige. -
Genau dieses Öl habe ich nicht gefunden.
-
Welches Motorenöl füllt Ihr nach bei TCe 130/140/160 falls nötig ?
-
Ich hab zwar nur den S4
aber an der Haube ist es deutlich besser, das kann man sehr gut einstellen.
Hinten finde ich es auch etwas zu viel. -
Bei mir klappern nur die Freiburger Kanaldeckel
-
Um die Sache mal auf die Spitze zu treiben und das ist nicht böse gemeint - beim Passat eines Kollegen aus dem Team funktioniert das aufpreispflichtige DAB im Passat wenigstens einwandfrei.
Was man vom R-Link 2 ja nicht immer unbedingt behaupten kann...
Der Passat ist natürlich auch nicht ein Golf sondern preislich wieder höher angesiedelt. Allgemein wäre ich aber froh, wenn die Fertigungsqualität bei unseren Franzmännern etwas mehr kontrolliert werden würde.
Gerade beim Scenic fällt es schon extrem auf wie unterschiedlich gut diese zusammengebaut wurden - manche sind äußerlich perfekt, bei vielen denkt man eine Horde blinder Elefanten hätte das Auto mit dem Rüssel zusammengeschraubt. Das sind extreme Fertigungstoleranzen!
Nun ja da macht halt jeder so seine Erfahrungen, und mit den Toleranzen hast du wohl recht.
Aber ich habe den INTENSE nun 8 Wochen und ca 2500km runter. Bei mir funktioniert DAB super noch nie Signal verloren und das RLink 2 macht was es soll. Navi funktioniert problemlos.
Ich frage mich ob ich ein anderes Auto habe wie Ihr, oder ob mein Händler es Top präpariert hat. Stutzig macht mich auch das ich am GS2 fast keine Probleme hatte die andere immer bemängelten.
Es hat von Anfang alles wirklich alles funktioniert. -
Sorry für den nochmaligen Einwand,
aber ich meinte natürlich nicht die Premiumklasse sondern die sog. Premiummarken. Und vergleichen kann ich nur gleiche oder ähnliche Modelle und deren Qualität.
Bei manchen darfst du für DAB Radio schon mal 400 Euronen hinlegen und ob die Klangqualität bei vergleichbarer Ausstattung besser ist muss ich eindeutig verneinen.
Aber mein Resümee nach ca Volkswagen und nun der 2. Renault geht eindeutig Richtung Franzose.