Ich muss mir wohl beim Grand mehr Zeit zum tanken nehmen als mit dem Scenic
Beiträge von FraenkyG
-
-
Hallo Geoka,
im Luftstrom der Heizungs- und Klimaanlage befindet sich ein PTC-Heizelement (elektrisch), was nach einem Kaltstart sofort erwärmte Luft in den Innenraum liefert.
Liebe Grüße
Udo
Ah super zu wissen, danke für die Info
-
Vielleicht ist das die Vorbereitung von Renault um die kleine Werkstätten los zu werden ,man zieht einfach die Preis um 50% an
Könnte sein
-
Beide Scenic 4 haben eine wunderbare Heizleistung, das war auch im GS 2 schon so. das hat Renno super geregelt.
-
Unserer hatte im "oberen Bereich" auch mal Probleme - aber nur Kurzzeitig. Ähnlich wie bei dir.
Ich habe den Tank praktisch leer gefahren, anschliessend war alles wieder i. O.
Gruss, Peter Z.
Ah Guter Tipp Merci
-
Wann war das?
Mein Händler ist in Castrop-Rauxel Rauxel NRW Deutschland
Bremsen Vorne letzten August 2023 Inspektion ca 2021 nur bei 60.000 sonst A Wartung um 350,-€
Südbaden Familiengefühterr Renno Händler.
-
Hallo ScenicGemeinde,
ich hatte einen Scenic 4 Intense 04/2018 Tankanzeige ohne Probleme, nun habe ich einen GS 4 08/2019 da geht der erste Balken auch nach gefühlten 25Km weg. Bei Halbvoll gehen 25 Liter in den Tank.
Dann stimmt wohl nur der obere Bereich nicht .
ich finde es wirklich ein Unterschied zwischen Scenic Intense TCE140 vs Grand Scenic TCE 160 Bose, gefühlt Fahrtechnisch und Geräuschtechnisch. Irgenwie kommt das alte Feeling vom GS 2 zurück.
-
Alter Verwaltet!
Wartung bei 47tkm ist einer von 2017. Zündkerzen+sämtlich Filter +Keilriemen+ Ölwechsel da sagt die mir nen Preis von 1479Euro , bin fast umgekippt am Tresen, da kannst auch Audi+Porsche oder Mercedes fahren.
Lass nur das allernötigste jetzt machen und den Rest wird eine Freie Werkstatt erledigen, Renault-Händler sind mich jetzt endgültig los.
Wenn ich nen AMG fahren wollte hätte ich mir einen gekauft! Stell mir gerade vor das jetzt noch was an den Bremsen ist und Scheiben und Klötze neu müssen dann kommste unter 3000Euro bei Renault nicht weg.
Allein schon die Stundenpreise der Techniker liegen mindestens doppelt so hoch wie im Handwerk das kannste nicht mal für einen Meister abrechnen was die für einen normalen Techniker nehmen.
Bin gerade Fassungslos
Das ist ja mal heftig, wo ist denn die Werkstatt ? Das ist wohl B Wartung aber Kerzen werden erst nach 60.000 gewechselt zumindest beim 1,3 TCE. Ich meine ich habe ca 700 beim Renno Händler bezahlt.
Scheiben vorne komplett mit Belägen lagen bei 600,- nach 92.000Km.
-
Nach knapp 6 Jahren und fast 100.000 km geben wir unseren Scenic 4 Intense in Zahlung gegen einen Grand Scenic 4 Bose Tce 1610 EDC mit 45.000 km in Zahlung. Er wird Anfang März unser sein.
Die Probefahrt hat uns sehr überzeugt und es kam das Feeling unseres Grand Scenic 2 von damals auf. Er ist ruhiger und auch Dynamischer , Ausstattungstechnisch gibt sich der Intense zum Bose nicht viel außer dem massagesitz den er nicht hat
.
Was habt Ihr für Erfahrungen mjit dem Bose Tce 160 Automatik.
In Erwartung vieler Post´s a bientot
-
Habe mich für Continental entschieden.
Thema ist durch werden gerade auf Alu Felgen montiert.
Also darf der Scenic noch einige Zeit bei uns bleiben und soo oft nach Frankreich wie möglich.