Beiträge von BigBroScenic

    ist es ein Grand was du hast oder der "Kurze"? Amazon sagt nämlich es passt nicht zu meinem(kurzen)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Also mit EDC ist es so:


    2 Mehrfamilienhäuser quer zur Straße(30er Zone), dazwischen Einfahrt(Sackgasse) mit Parkplätzen re. und li. Einfahrt ist leicht abschüssig, d.h. zum rausfahren führ man den Berg rauf(wie gesagt ganz leicht). Geparkt wird vorwärts. Da merke ich deutlich dass S4 länger als 3er ist und 3er hatte viel kleineren Wendekreis. In einem Rutsch Einparken(Nachbarparkplätze belegt) war kein Problem.


    D.h. ich parke rückwärts aus mit 1/8 Wendung, dann vorwärts die Einfahrt hoch mit 1/8 Wendung.

    Rückwerts rollt das Auto von alleine raus(Bremse löse ich manuell), super.

    Vorwärts kriecht es kurz bleibt aber stehen(wg. Steigung?) und jetzt muss man Gas geben. Aber gaaanz vorsichtig...


    Beim 3er dCi Schalter hab ich die Parkbremse nie manuell gelöst, einsteigen starten losfahren, das Lösen klappte wunderbar. S4er tut sich irgendwie schwerer damit. Der S3er hatte aber keine "hill holder" Funktion. Wir haben bei am Berg Anfahren immer einfach die Bremse gezogen...


    PS das mit schmutzigen Fenstern hat meine Frau auch schon bemängelt. 4er schaut so windschnittig aus, aber der 3er scheint aerodynamisch viel optimierter.

    @Traficdriver : wie soll den Wachs angewendet werden?

    Das mit Spiegeln habe ich in Talisman Forum gelesen, Angeblich irgendwelche Dichtungen falsch montiert gewesen. Wurden angeblich ausgetauscht...

    ich habe am 28.02 ein Termin primär wg. Tausch der "Jalousie" in der Mittelkonsole (zerkratzt ausgeliefert) + weitere Punkte:


    Windgeräusche

    Knistern

    Lenkrad steht schief nach links. Der Wagen zieht "gefühlt" auch nach links aber es ist nicht 100%


    EDC kalt Anfahrtsproblem - man gibt vorsichtig immer mehr Gas es passiert aber nichts und dann plötzlich macht der Wagen ein Satz nach vorne... Warm OK.

    Mir ist es halt beim quasi direkten Umstieg aus S3 in S4 aufgefallen. Beim S43 konnte man bei Tempo 100-110 am deutlichsten vielleicht den 1.5 dci hören, darüber kam es von allen Seiten gleich. Ev. die hinteren Reifen etwas definierter , bei WR.

    Beim S4 preift es wie im Türspalt. S3 hat es nur beim heftigen Seitenwind gemacht.

    Hallo


    Ich habe den Wagen seit 2 Monaten und gestern zum ersten mal Langstrecke gefahren.


    bereits ab 100Km/h sind Windgeräusche an der A-Säule lauter als alles andere. Der S3 machte absolut keine Windgeräusche und war deutlich leiser, obwohl Diesel.

    Die Mittelkonsole (R-Link/Schalthebel) knistert bei jeder Querfuge, auf der Landstraße eigentlich dauernd. Wenn man sie anfasst und "wackelt" knistert sie.


    Hatte jemand ähnliches und wurde es behoben und wenn ja wie?


    Danke