Beiträge von Flauschi

    Ich würde halt mal direkt den Importeur mal anschreiben und ihm die Situation schildern, vor allem wenn man schon so lange Renault-Kunde ist wie Du.
    Ich hatte mal beim Mitsubishi meines Vaters auch die Direktion direkt angeschrieben und eine positive Reaktion erhalten - und bei Citroen ebenso. Manchmal hilft es, gleich ganz zuoberst zu reklamieren. Viele Händler setzen sich leider nicht wirklich für ihre Kunden ein bzw. die Reklamation bleibt irgendwo zuunterst liegen. Ist ja mit Arbeit verbunden.


    Gruss Flauschi

    Mein Knarzi ist jetzt beim Doktor und es werden Teile ausgewechselt auch an der Beifahrerkopfstütze sollen die Hülsen gewechselt werden. Mal schauen ob es dann endlich ruhig ist. So dass ich das Auto noch doch noch ein Weilchen fahren werde. Denn die Garantie läuft im Herbst ab.


    Gruss Flauschi

    Es ist nicht das Lenkrad, ich hatte schon mal ein defektes Domlager an einem anderen Auto und es hörte sich genau so an. Ich hatte durchs Abschmieren der Gelenke gerade etwa ein Jahr Ruhe.


    Gruss Flauschi

    Mein Knarzi muss wieder mal zum Doktor <X , ich kriege langsam die Krise, dieses Auto ist einfach eine Wundertüte. Letzte Woche eine neue Batterie und jetzt knarzt er wieder vor sich hin. Ich frage mich einmal mehr, was die Konstrukteure bei Renault von Beruf sind. Zum Glück habe ich einen guten Renault Vertreter. Er nimmt sich dem Problem mal ausgiebig an und will das Problem ein für allemal lösen, da ich noch Garantie habe.


    Dabei habe ich erst 36000km und es knarzt beim Lenken wie auf einem alten Segelschiff. Vielleicht sind die Aufhängungen bei Renault aus Holz. ?(


    Gruss Flauschi