Beiträge von Degu2

    Das ist doch dann perfekt.

    Dann bist definitiv auf der sicheren Seite.


    Ich mag auch die ganzen Knöpfe bei uns 😂


    In dem Sinne, lass uns später an deiner Freude teil haben.


    Liebe Gruß 👋

    Das ist ein Vorführer mit unter 50 km,kein Gebrauchtwagen.

    Gesetzliche Garantie läuft Ende Juli ab.

    Das ist mein Problem.

    Oder ich kaufe beim Händler zusatzgarantie.

    Gruß Wolfgang

    Krass 50km 8|

    Aber Gewährleistung sind 2 Jahre (1 Jahr bei Gebraucht soweit ich das erlesen kann) da kann der Händler sich auf den Kopfstellen ;)

    Dieses sichert auch unteranderem ein Motorschaden* ab. Und in den ersten 6 Monaten muss der Händler dir die Schuldlast beweisen. Was unmöglich wäre. Andersherum wenn du das Fahrzeug immer dort zur Wartung gibst. Wird es hierzu auch schwer für den Händler ein Fehler deinerseits nachzuweisen.

    Das war nur ein Krass Beispiel.


    Aber selbst die Garantie Erweiterung wäre vom Händler doch mindestens 1 Jahr möglich. Du lohnst ja auch gutes Geld auf den Tisch. Ggf. sonst über den Verkäufer gehen und mal mit dem Chef des Hauses Sprechen.

    Die Verkäufer Arbeiten meist auf Provi. Und jeder Euro ist weniger ist auch weniger in ihrer Geldbörse.


    Wäre meine Vorgehensweise :D

    *Erhöhter ÖL Verbrauch zählt nicht zum Motorschaden auch wenn es meiner Meinung nach einer wäre

    Hallo Forum

    Kann niemand weiter etwas zu dem Thema posten?

    Das einzige was mir etwas Sorgen macht ist,daß die Garantie nur nochbis 07/2025 besteht.

    Mfg.Wolfgang

    Moin,

    Vorweg: Mich irritiert die Überführung? Steht das nicht bei deinem Händler


    Wie viel hat das Fahrzeug denn gelaufen? Oder sind das die 50KM


    Also, wenn du den beim Händler Kaufst, bekommst du die gesetzliche Gewährleistung.

    Diese sichert dich schon einmal ab, denn der Verkäufer übergibt dir ein fehlerfreies Fahrzeug (Außer es wurden diese Schriftlich festgehalten und ausgenommen).

    Ausgenommen sind natürlich Verschleiß.


    Des weiteren gibt in der Regel der Händler auch eine eigene Gebrauchtwagen Garantie.

    Würde ich definitiv aber nochmal nachfragen =)








    Das muss ich ja jetzt mal sagen: Du bist ein Schatz 😅 Danke dann wird mein Vorhaben weiter fortgesetzt 👍 danke 🙏

    Huhu ^^,


    so folgendes konnte Hella mir mitteilen:

    Die Stellmotoren bekommen das Signal halt Manuel oder Automatisch. In der Theorie sollte es den nicht stören. Aber ob die Verkabelung anders ist, konnten die mir nicht mitteilen.

    Weil diese von Hella für Renault gebaut sind und dementsprechend keine Infos vorliegen (denke Betriebsgeheimnis).

    Und zu guter Letzt sagte der nette Mitarbeiter das ich meine Scheinwerfer nur über Renault beziehen solle da sonst meine Betriebserlaubnis erlischt.

    Probieren werde ich es dennoch, wenn mir mal ein "defekter" wo alle Halterung kaputt sind in die Hand fällt. Einfach um zu wissen ;)

    Hallo JoChri,

    ich würde versuchen in Erfahrung zu bringen, ob ein Getriebe Service gemacht wurde.

    Wenn dieser nicht gemacht ist und du das Fahrzeug vor kurzen erst gekauft hast würde ich versuchen das dieses die Werkstatt übernimmt (hat bei mir geklappt).

    Sollte nach dem Getriebe ÖL Wechsel immer noch das Problem auftreten versuche über Renault die Actis 45965 (Update der Steuereinheit Automatikgetriebe) einspielen zu lassen.

    Das hat bei mir alle Probleme gelöst =)

    Mit freundlichen Gruß