Vielen Dank für eure Hinweise. Der TCe 140 würde mir auch zusagen, leider ist das Gebrauchtwagenangebot aktuell recht mager. Ein bisschen Zeit habe ich noch für die Suche.
Beiträge von Francois
-
-
Hallo zusammen,
ich bin neu in der Runde und momentan noch kein Scenic4-Fahrer, aber auf dem Weg dahin. Nach Scenic 1, Scenic 2 und aktuell Scenic 3 (jeweils als dci) möchte ich nun einen gebrauchten Scenic 4 als nächstes Familienfahrzeug anschaffen. Das Einzige, was mir etwas Bauchweh bereitet, ist die Wahl des richtigen Motors. Von den Benzinern hört man von viel von Problemen mit Kettenspanner / Kette und bei den Dieseln gibt es das Kondenswasserproblem. Mein Favorit wäre ein 110 dci (K9K), aber die Kondenswassergeschichte schreckt mich ab. Weiß jemand, über welchen Zeitraum sich so viel Kondenswasser im LLK ansammeln kann, damit es dann knallt? Oder anders gefragt: Würde es reichen, einmal in der kalten Jahreszeit den LLK auszubauen und zu entleeren, um auf der sicheren Seite zu sein?
Viele Grüße
Franz