Ich habe AGM 70Ah gewählt und bin sehr zufrieden!
Gruss, Peter Z.
Ich habe AGM 70Ah gewählt und bin sehr zufrieden!
Gruss, Peter Z.
Die Werkstätten in D sind übrigens verpflichtet, bei einem Räderwechsel einen Hinweis auf der Rechnung anzubringen, dass nach ca. 50 km der Sitz der Radmuttern / -schrauben geprüft werden
Wahnsinn! Jeder sollte doch seinen XMV (xsund Menschenverstand) einschalten!
Gruss, Peter Z.
Nach Radwechsel grundsätzlich nach ca. 100km Fahrt mit dem Drehmomentschlüssel ums Auto gehen und slle Schrauben auf den richtigen Sitz prüfen. Egal wer den Radwechsel gemacht hat.
Mache ich immer so und habe noch nie eine lockere Schraube gefunden. Aber einmal ist das erste Mal.
Gruss, Peter Z.
Alles anzeigenHallo Peter,
in Österreich gilt die Winterreifenpflicht von 01. November bis 15. April.
Liebe Grüße
Udo
Für mich gilt: Winterreifen kommen auf das Auto, wenn es die Verhältnisse erfordern. Weg kommen sie, wenn die Verhältnisse sich eindeutig in Richtung Frühling bewegen. Und wenn dann halt die Verhältnisse unvorhergesehen falsch sind, bleibt halt das Auto stehen.
In CH ist keine Winterreifenpflicht, man muss den Strassenverhältnissen entsprechend unterwegs sein.
Gruss, Peter Z.
Wir mussten (!) letzten März die Winterreifen drauf lassen, weil wir an die französische Atlantikküste fuhren. Im Dep. Jura (F) ist im März noch Winterreifenpflicht! Am Atlantik war es dann fast 20°C...
Gruss, Peter Z.
Gibt es sowas wie den ÖAMTC, ADAC in der Schweiz, die müssten genaue Rechtskunde erteilen können ob erlaubt oder nicht.
Ja, das ist der TCS (Touring Club der Schweiz) und ACS ( Automobil Club Schweiz).
Winterreifen dürfen in CH im Sommer gefahren werden.
Gruss, Peter Z.
Bei mir wurden vor ca. 2 Jahren beide Spiegel auf Garantie ersetzt. Seit da arbeiten sie fast geräuschlos.
Gruss, Peter Z.
Sollte ich heute Winterreifen besorgen, würden es wohl die Goodyear, ev. auch Vredestein. Mit diesen machte ich mit den früheren Autos gute Erfahrungen. Die aktuellen Conti sind allerdings auch nicht übel.
Gruss, Peter Z.
Das harte Bremspedal sollte vermutlich davon kommen, dass die Servounterstützung für die Bremse verlustig geht wenn der Motor nicht läuft. Das ist normal. Meines Wissens.
Hab aber selbst noch nicht darauf geachtet. Kann schon sein, dass das nicht ganz normal ist.
Bei unserem wird das Bremspedal auch "+weicher", wenn der Motorgestartet ist. Das ist normal und ist genau so, wie es StefanK schreibt.
Gruss, Peter Z.
Bei mir geht es aktuell um Sommerreifen, die Winterreifen sind noch i. O. und sind Conti.
Ich kaufe immer antizyklisch.
Gruss, Peter Z.