Ich habe nie etwas Negatives erlebt bezüglich einfrieren. Das Auto wird eh innen so kalt, wie es im Freien ist. Unser Scenic steht seit wir ihn haben immer draussen. Hier hatten wir letztens -10°C, kein Problem. Dasa selbe mit allen anderen Autos vorher.
Das Problem mit dem Vereisen der Windschutzscheibe innen hatte ich auf dem Firmenparkplatz. Winters war es da immer saukalt, aber die Sonne hat bis zum Untergang die Autos schön aufgewärmt. Feierabend war aber immer nach Sonnenuntergang, da hat sich die kondensierende Feuchtigkeit aus der Luft an der Scheibe innen niedergeschlagen und ist blitzartig gefroren.
Besserwissermodus EIN: Warme Luft nimmt viel mehr Feuchte auf als kalte Luft, kühlt sich die warme Luft unter den Taupunkt ab, fällt die Feucht als Wasser (Nebel, Wolken, Regen) aus. Das hat Herr Mollier in einem Diagramm sehr schön dargestellt: Mollier-h-x-Diagramm – Wikipedia. Besserwissermodus AUS
Gruss, Peter Z.