Beiträge von Peter Z.

    Im Winter die Teppiche durch Gummimatten ersetzen, die saugen sich nicht mit Wasser voll.


    Dein Thema kenne ich: Meine Autos standen während vieler Jahre auf dem Firmenparkplatz, bis ca. 15:00 scheint da im Winter die Sonne und die Autos heizen sich auf. Die warme Luft im Wagen nimmt viel Feuchtigkeit von Polster, Teppichen usw. auf. Nach Sonnenuntergang kühlt sich das Auto ab, die Windschutzscheibe blitzartig, die Luftfeuchtigkeit schlägt sich da nieder und bei Minustemperaturen hast du sehr schnell einen Eispanzer auf der Innenseite. Den wegzumachen ist eine unschöne Arbeit, die Scheibe ist innen konkav.


    Ich habe bei sicherer Wetterlage die Seitenscheiben einen Spalt offen gelassen, dann kann da die warme und feuchte Luft entweichen. Es hat manchmal was gebracht.


    Gruss, Peter Z.

    Ja, "das sensible Strommanagement"... Aktuell lade ich die Batterie wieder!


    Und was hat der Vorbesitzer nur mit der Abdeckung im Kofferraum gemacht? Die sieht bei unserem immer noch wie neu aus, obwohl da viel und auch schweres Zeugs transportiert wurde.


    Gruss, Peter Z.

    Ist doch mal eine Ansage!


    Gruss, Peter Z.

    Hallo Udo, Hallo Peter,


    also drei Kindersitze benötige ich nicht. :)

    Wir benötigen zwei Kindersitze und wollen ab und zu mal in der Mitte hinten dann z.B. einen Teil der Großeltern mitnehmen können oder unseren Neffen (der ohne Sitz bzw. nur noch eine Sitzerhöhung benötigt).

    Ich denke, für eine nicht all zu breite Person sollte das hinten mal für nicht all zu lange Strecken funktionieren? Ein Espace ist mir leider zu teuer. Ich wollte bei unter 50.000km und nicht älter als zwei Jahre bleiben. Das Budget beträgt max. 20.000€

    Hallo MeisterHeinz


    2 Kindersitze nach heutigen Standard plus 1 Person auf der Rückbank wird eng! Unsere (sehr schlanke) Tochter sass bei unserem GS IV zwischen den beiden Kindersitzen. Sie konnte die Arme nicht runternehmen, sie musste sie geradeaus strecken. Ihr Kommentar: "Für 5 Minuten OK, länger ist es Folter!"


    Aber: 1 Kindersitz hinten und 1 Kindersitz auf dem Beifahrersitz, so könnten hinten noch zwei nicht zu umfangreiche Erwachsene genügend Platz haben - aber auch so wird es kuschelig.


    Gruss, Peter Z.