Meinst du Head Up Display?
Unser GS4 wird keines haben.
Gruss, Peter Z.
Meinst du Head Up Display?
Unser GS4 wird keines haben.
Gruss, Peter Z.
Grosse Sche..se! Aber kann passieren. Hoffe, du kriegst bald ein neues Getriebe.
Gruss, Peter Z.
OT: Mein Garmin - GPS hat auch einen Müdigkeitswarner eingebaut: Nach 3 Stunden Fahrdauer schlagt das Ding Rastplätze zum Ausruhen vor...
Gruss, Peter Z.
Auch bei meinem Scenic zeigt das Navi die Position beinahe auf den Meter genau
.
Hoi Urs,
Bin ja gespannt, ob's dann so ist. Wär ja schön, wenn die Programmierer das so hinbringen.
Gruss aus dem Berner Oberland, Peter Z.
Ich denke nein - leider. Die Reifendruckmessung ist bei neuen Autos gesetzlich vorgeschrieben und wird beim TÜV / MFK überprüft. Aber ich denke grundsätzlich wie du. Habe das in meiner Autofahrerlaufbahn bis jetzt noch nie vermisst (4 Reifenpannen in der Zeit von 45 Jahren).
Gruss, Peter Z.
Aber die Winterreifen hättest doch gleich montieren lassen können
Ab KW 41 sind es ja nur noch zwei Wochen bis Ende Oktober. Und zum RDKS Sensoren anlernen musst ja mit den montierten Winterreifen sowieso wieder zum freundlichen.
Das habe ich zuerst auch überlegt. Die Räder seien aber bereits angelernt und können von mir nur noch draufgesteckt werden. Den Radwechsel mache ich seit Jahrzehnten immer selber bei mir zu Hause (mit Drehmomentschlüssel).
Gruss, Peter Z.
Soeben einen Anruf vom Autohaus erhalten. Der Verkäufer wollte noch einmal verifizieren, ob ich wirklich eine feste AHK will und ob er die Winterräder gleich montieren soll (vor Ende Oktober nein!). Das Auto soll Ende diese / anfangs nächste Woche eintreffen. Dann AHK montieren und Aufbereitung. KW 41 sollte es so weit sein !Hoffe, es passt!
Gruss, Peter Z.
Seit es erschwingliche tragbare GPS - Navigationsgeräte gibt, beschäftige ich mich mit diesen Dingern. Für mich ist die Hauptanwendung Positionsbestimmung auf See, heute in Verbindung mit dem Seekartenplotter. Vor 15-20 Jahren hat man noch händisch die Position vom Gerät abgelesen und auf die Karte übertragen.
Gruss, Peter Z.
außerdem ist mein Navi wie deines ca 20m zu spät dran,da kann doch was mit dem GPS. Nicht stimmen oder?
Gruß Runner27
Dass ein GPS-Navi "nachgeht" ist systembedingt. Ca. alle 2 Sekunden wird die Position im GPS neu errechnet und hinkt so leicht der Realität nach. Wenn du langsam fährts, so ist der Einfluss auf die Strecke geringer, als wenn du schnell unterwegs bist. Das machte mein altes TomTom und mein aktuelles Garmin so. Und auch das Im Scenic wird dann wohl so sein.
Besonders bei komplizierten Kreuzungen oder kleinen und etwas versteckten Abzweigungen fährt man (oder ich) gerne vorbei und merkt dann sehr rasch, dass man umkehren sollte... Ich versuche mir die Richtungspfeile über Kreuzungen einzuprägen, diese werden ja früh genug angezeigt. Auf die Sprache höre ich nicht, die ist bei mir immer ausgeschaltet.
Gruss, Peter Z.
Wo gibt es diese Stahlfelgen? Danke für eine Info.
Gruss, Peter Z.