Ihr kennt so das kurze Geschüttel wenn der Diesel zum Leben erwacht? Genau dieses Geschüttel hat er beim starten gemacht.
Das ganze Auto hart dermaßen krass gezappelt und sich furchtbar angehört, dass ich mich erst man fangen musste.
Die Renault-Diesel schütteln bei tieferen Temperaturen beim Starten mächtig. Richtig hässlich fühl es sich an bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.
Ich kenne das vom 1.5 dCi im Megane. Jeden Herbst / Winter muss ich mich neu daran gewöhnen. Es kann auch sein, dass er beim ersten Drücken des Startknopfs 30 Sekunden dreht und rumpelt und nicht startet. Beim 2. Drücken des Knopfes erwacht er dann, um nach ein paar Sekunden schön rund zu laufen, so als ob nichts gewesen wäre. Das sei einfach so, sagt der Meister in der Werkstatt.
Der Megane läuft jetzt 125000 km bei uns und soll noch einmal so viel schaffen!
Ev. ist die Vorglühzeit etwas knapp.
Echt Probleme hatte ich dadurch aber nciht, es hört sich einfach "gewöhnungsbedürftig" an.
Gruss, Peter Z.
Etith:
Vergessen zu schreiben: Unsere Autos stehen Sommer und Winter ausschliesslich im Freien unter einem Carport