Der beste Wetterbericht findet sich immer noch bei www.wetteronline.de unter "Profikarten". Etwas Meteo Wissen ist hier allerdings zur Interpretation nötig.
Gruss, Peter Z.
Der beste Wetterbericht findet sich immer noch bei www.wetteronline.de unter "Profikarten". Etwas Meteo Wissen ist hier allerdings zur Interpretation nötig.
Gruss, Peter Z.
Bis jetzt kann ich sagen, dass die Lüftung 1-A läuft (in Stufe ECO).
Gruss, Peter Z.
Ich habe den Fernlichtassistenten soeben ausgeschaltet und werde wie gewohnt auf- und abblenden. Ev. hält dann die Mechanik des Hebels nicht mehr ganz so lange, in meiner Autofahrerkarriere ist mir allerdings noch keiner in die ewigen Jagdgründe gegangen...
Gruss, Peter Z.
Ja.
Gruss, Peter Z.
Anders als beschrieben und anders als beim Vorgänger muß beim R-Link2
der Motor nicht gestartet werden, um das R-Link2 zu aktualisieren.
Es genügt, den USB-Stick (bzw. die SD -Karte, nicht empfohlen) in eine
der USB - Buchsen 1 oder 2 (bzw. den SD-Card-Steckplatz) einzustecken
und das R-Link2 einzuschalten.
Weshalb wird die SD-Karte nicht empfohlen? Ich habe jetzt alles auf die SD-Karte geschrieben... und habe nichts gegenteiliges in der Anleitung gelesen (welche schlecht geschrieben ist).
Eine schöne 8GB SD-Karte vorbereitet und angeschrieben mit "R-Link2", diese in einem Schächtelchen, wo die Anmeldedaten drauf stehen....
Gruss, Peter Z.
Hab's geschafft! Bin im R-Link angemeldet und habe bereits das erste Update auf der SD-Karte. Da wird nun ein 20-Minütges Update angedroht - bei laufendem Motor! Warum laden die das nicht auf die Karte und dann - hopp - ist es im Speicher des Autos. Da muss man ja echt eine Fahrt planen!
Oder seh' ich da was falsch?
Gruss, Peter Z.
Fussbremse und Handbremsknopf gleichzeitig drücken (vor dem Abstellen des Motors). So bleibt die Parkbremse gelöst.
Gruss, Peter Z.
Auf Reflektoren an Strassenpfosten reagiert er nur selten.
Bei uns werden die Reflektoren am Strassenrand halt jede Woche gereinigt
Gruss, Peter Z.
Nur vorne und hinten. Mindestens leiser werde ich es stellen!
Gruss, Peter Z.
Man kann den Quittierton abstellen. Da muss allerdings der Freundliche ran. Er hat mich gefragt, ob ich das will oder nicht. Ich wollte nicht, so musste das Auto halt noch einmal in die Werkstatt gefahren werden, dass der Meccano mit dem Compi rankommt.
Gruss, Peter Z.