Und Gang eingelegt!
Gruss, Peter Z.
Und Gang eingelegt!
Gruss, Peter Z.
Dauerstrommodus aus, so gehts:
Tür öffnen, aussteigen, Tür schliessen und abschliessen (ob durch davon gehen oder mit der Schlüsselkarte spielt keine Rolle). Und das Fenster bleibt geöffnet! 2-facher Druck auf Schliessen (Schlüsselkarte) und die Scheibe geht hoch.
Gruss, Peter Z.
Alles anzeigenHallo Peter,
den Dauerstrommodus aktivieren:
Dauerstrom Handschalter:
Türen geschlossen
- keine Kupplung, Gang raus
- Startknopf einmal drücken
- Gang eingelegten (egal welchen)
- keine Kupplung, keine Bremse
- Start-Stopp Knopf gedrückt halten
Dauerstrommodus aus:
- Fahrertüre öffnen oder Motor starten
Liebe Grüße
Udo
Habs getestet und funktoniert mit Einschränkung.
Immer Tür zu!
Keine Kupplung, Gang raus und Startknopf drücken:
Motor lauft!
Geht also nicht.
Gang eingelegt, keine Kupplung, Start/Stopp gedrückt halten.
Funktioniert.
Dauerstrommodus aus:
Tür öffnen bringt nichts. Motor starten bringts.
Kompliziertes Prozedere!
Gruss, Peter Z.
Gibt es einen Trick, dass man die Seitenscheiben runter lassen kann ohne den Motor zu starten? Habe bis jetzt nichts gefunden.
Gruss, Peter Z.
Und was ist der Grund, dass man keine AGM - Batterie einbauen soll?
Gruss, Peter Z.
In CH sind auch beide noch konfigurierbar...
Gruss, Peter Z.
Der Scenic IV mit LED Lichtern hat das beste Licht ever aller meiner bisher gefahrenen Autos. Ich habe da nichts zu meckern.
Gruss, Peter Z.
Um das Prüfen des Reserve-oder Notrades zu erleichtern kannst Du eine Reifenventilverlängerung anschrauben. Das Ventil liegt dann günstig unter der Kofferraumabdeckung. Bei gebrauch des Notrades muss die Verlängerung natürlich entfernt werden.
Das funktioniert nicht, jedenfalls bei uns nicht. Das Rad liegt so in der Mulde, dass das Ventil gegen unten zeigt. Ein Wenden ist nicht möglich, da der BOSE - Bass im Rad liegt.
Und ein lange Ventilverlängerung unter dem Reifen durchführen stelle ich mir schwierig vor. Sie müsste sehr lang sein (> 20cm) und würde unter dem Reifen gequetscht.
Gruss, Peter Z.
Da bleiben wir schön zu Hause und bewegen uns nicht in Verkehrsstaus.
Gruss, Peter Z.
Der Sommer kann kommen, die Winterräder sind fein säuberlich versorgt.
Habe mal den Luftdruck des Reserverades (Notrades) kontrolliert. 4.2 bar ist auf dem Reifen eingeprägt, 2.9 waren drin. Arg wenig, vermutlich wird der Druck bei der Wartung nicht geprüft. Das Rad liegt auch so in der Mulde, dass es zum Prüfen des Druckes raus muss, das Ventil schaut nach unten in die Mulde. Ein Wenden ist nicht möglich, da der Bass-Booster da drin liegt (bei mir).
Empfehlung: Prüft den Druck des Notrades gelegentlich, sonst habt ihr im Notfall kein Notrad!
Gruss, Peter Z.