Der Michelin ist in der Schweiz schweineteuer! Ca. plus 50%. Und so viel weiter wird der nicht laufen.
Gruss, Peter Z.
Der Michelin ist in der Schweiz schweineteuer! Ca. plus 50%. Und so viel weiter wird der nicht laufen.
Gruss, Peter Z.
Muss meine Meinung vom 17.1.2019 zu den Conti- Reifen (Sommer) deutlich revidieren. Sie sind sowohl innen und aussen an den Schultern abgelaufen, in der Mitte ist das Profil noch gut. Dies obschon ich den Reifendruck deutlich über der Werksempfehlung eingestellt habe (0.4 bar höher).
Die Winterreifen auch aus dem Hause Conti laufen über die gesamte Breite sehr gleichmässig ab.
Ich habe mir nun neue Sommerreifen besorgt. Es sind Pirelli Powergy geworden. Bin gespannt, wie sich diese verhalten werden.
Gruss, Peter Z.
Ja, lade die Batterie mal richtig voll (mit einem geeigneten Ladegerät).
Gruss, Peter Z.
Sicher! Da haben sich wohl Fäden der Bürste in der Spalte zwische Schale und Gehäuse verfangen - und schwups, war das Ding weg. Der Betreiber fer Waschanlage hat den Schaden behoben, bzw. seine Carrosserie-Abteilung. Es war ein VW-Autohaus.
Gruss, Peter Z.
Mir hat mal eine Waschanlage die Spiegelschale abgerissen!
Gruss, Peter Z.
Wenn du das Getriebe schrottest, wird es teuer. Ein Spiegel kostet in CH ca. SFR 600.-. Ev. mit snfter Gewalt versuchen ohne etwas zu beschädigen. Dran denken: nach fest (viel Kraft) kommt ab!
Seit 6 Jahren habe ich einen No-Name Stick im Auto. 32GB. Er tut was er soll, ohne Macken.
Meine Sommerreifen Conti gehen nun auch in Rente...
Beim Wechsel auf die Winterreifen bin ich ziemlich erschrocken! Seit längerem fahren ich mit erhöhtem Druck, weil sich die vorderen Reifen innen und aussen bekanntlich stärker ablaufen als in der Mitte. In diesem Sommer ging nun der Abrieb besonders aussen sehr rasch voran: An einem Vorderreifen schimmern die Karkassen Drähte durch den Gummi, beim anderen ist es nicht mehr weit davon weg. In der Mitte sind noch gut und gerne 3 mm Profil. Bei den Winterreifen tritt diesen "aussenseitige" Verschleiss nicht statt. Die Reifen haben nun 42'000 km drauf.
Conti kommen mir im Sommer keine mehr drauf! Beim Megane haben sich Pirelli als sehr gut erwiesen.
Ich lass mir nun ein paar Offerten machen und entscheide mich dann für etwas Neues. Bis zum Frühjahr habe ich noch etwas Zeit zum entscheiden.
Gruss, Peter Z.
Das ist so Original.
Gruss, Peter Z.