Beiträge von macci65

    habe ich nicht.

    Aber ich bilde mir ein, dass ich das in der Konfiguration aktivieren kann/konnte.

    Morgen früh weiß ich mehr


    Edit:


    Abstandswarner habe ich nicht.

    "War wohl der Wunsch der Vater des Gedanken" :/


    Aber ein Notbremsassistent setzt doch eine Einrichtung voraus, welche den Abstand misst. Gelle?

    Verrückt... 8o

    aaaalsoooo...

    Habe keine "grüne Leuchtfläche" unten im Tacho. Muß nochmals nachschauen ob vorhanden. Ich meine ja. :/


    Betrifft Bremsassistent.

    Werde ich bei passender Gelegenheit und Strecke mal testen. 8)


    Was die "Müdigkeitserkennung angeht:

    Hatte lange keinen "Sekundenschlaf" mehr. Ein Glück :saint:

    Mal ne Frage in die erlauchte Runde,


    Mein Grand Scenic IV TCe 140 EDc Intens hat folgende Sicherheitseinrichtungen und Fahrassistenten serienmäßig:


    Notbremsassistent mit Fußgängererkennung (?)

    Bremsassistent (?)

    Spurhaltewarner (kenne ich zu Genüge)

    Müdigkeitserkennung (?)

    Abstandswarner (?)


    Okay...

    Ein paar zusätzliche Sicherheitseinrichtungen wie ABS usw. habe ich nicht aufgeführt. ;)


    Mich interessieren die Einrichtungen mit dem "Fragezeichen"

    Woran erkenne ich, ob diese "Dinge" aktiv sind, bzw. auch funktionieren?


    In der Konfiguration ist alles auf "ON"

    Wenn ich zum Beispiel mal etwas dichter auffahre, sehe ich keinen Hinweis im Display.

    Was mache ich falsch?

    Wie kann man solche Einrichtungen "testen"?

    Moinsen @all :)


    Der Grand Scenic bietet im Kofferraum ne Menge Platz. Leider vermisse ich "Geheimfächer", wie man sie zum Beispiel beim Megane IV Grandtour, bzw. beim Laguna 3 Grandtour findet/fand.


    Der aktuell einzige "Stauraum" befindet sich unter der Abdeckung. Wenn man aber geladen hat, dann ist dieser Zugang versperrt.

    In den "Geheimfächern" kann man sehr praktisch folgende Dinge verstauen:

    Erste Hilfe Beutel, Warnwesten, Mini Feuerlöscher, Warndreieck, usw...

    Im Megane funktioniert das. Im Laguna funktionierte (ist ja nun Vergangenheit) das.


    Im Grand Scenic ballern diese genannten Dinge hin und her, wenn sie nicht unter der Platte verstaut sind.

    Ich weiß...

    Im Fond gibt es zwei Bodenfächer.

    Diese möchte ich dafür aber nicht nutzen.


    Jetzt die Frage:

    Gibt es vernünftiges und bezahlbares Interieur für den Kofferraum?

    Bitte keine Netze empfehlen.

    Hatte mir sowas besorgt. Furchtbarer Schrott. Wandert eh die Tage in den Müll.

    Hallo Udo,

    bei so einem alten Auto glaube ich das gerne.

    Wie schon erwähnt. Für mich Neuland. :/


    Aber egal. Ist ja repariert ;)

    Schaden zwar behoben, aber vielleicht doch interessant?


    Als ich meinen Grand Scenic TCe 140 EDc beim Händler abholte, merkte ich während der Fahrt, dass die automatische Türverriegelung nicht aktiv war.

    Ok. Nichts dabei gedacht.

    Während der Fahrt hatte ich ein paar mal sowas wie eine Erleuchtung. Über mir flackerte die Innenraumbeleuchtung.

    Das Display spielte auch etwas verrückt.


    Später dann (ich fuhr an diesem Tag einiges an Kilometer), klackerte ein Türschloss.

    Allmählich fing es an zu nerven.

    Ich steuerte den Händler an, nach vorheriger Ankündigung.

    Kurze gemeinsame Probefahrt mit einem Techniker, der meine Beobachtungen bestätigte.

    Dazu kam noch ein jämmerliches Piepen irgendwo weg. Hörte sich an, als würde eine kleine Maus abkratzen.

    War aber zum Glück ein künstlich erzeugter Ton.


    Ok. Termin gemacht.

    Was ich aber noch erwähnen sollte, ist die Kuriosität, dass am Tag der Übergabe die Batterie erneuert wurde.

    Der Verkäufer (ich mag ihn sehr), teilte mir das bei der Übergabe mit.

    "Batterie war komplett leer. Haben wir sofort ausgetauscht"


    Hmmm...


    Ich dann nach Hause und das Auto in die Garage gestellt.

    Hatte eine unruhige Nacht...

    "Batterie war komplett leer. ...."


    Ich sofort in die Garage. Keycard funzte problemlos.

    Als ich dann einstieg und die "Begrüßung" abwartete, bekam ich folgende Meldung:


    "Batterie fast leer. Bitte Motor starten"

    Huuuiiiih!!!

    Das hatte ich erwartet.


    Sofort beim Händler angerufen.

    Auto hingebracht und kostenlosen Leihwagen bekommen.

    Eigentlich sollte ich am gleichen Tag noch eine Rückmeldung bekommen.

    War aber nix.

    Am Folgetag meldete man sich, nachdem ich etwas gemeckert hatte ;)


    Türschloß hinten links war selber nicht kaputt, wie man ursprünglich annahm.

    Es war der Kabelstrang!!!

    Muß wohl ne blanke Stelle gewesen sein.

    Dadurch kam es zu diesen Fehlermeldungen und Kuriositäten.

    Dazu gab es noch einen Masseschluß, der mir die Batterie leersaugte.


    Tjaaaa...

    Kabelstrang nicht ausgetauscht, dafür aber ordentlich repariert.

    Sämtliche Probleme futsch.


    Der Techniker war absolut ratlos, wie das passieren konnte.

    Vorher hatte niemand die Innenverkleidung der Tür entfernt.


    Möglicherweise hatte der Monteur einen schlechten Tag und hat den Kabelstrang nicht ordentlich verlegt.


    Mir aber Schnuppe. Habe ja volle Garantie.

    Trotzdem nervig ;)