... zu viele Fehlinterpredationen und daher ein Sicherheitsrisiko bei Autobahnbaustellen.
Sowas in der Richtung denke ich auch. Gut zu wissen wenn man sowas nutzt.
... zu viele Fehlinterpredationen und daher ein Sicherheitsrisiko bei Autobahnbaustellen.
Sowas in der Richtung denke ich auch. Gut zu wissen wenn man sowas nutzt.
Lenkradtaste für den Spurassi? Sorry, die gibt es nicht.
Welche soll denn das bei deinem Lenkrad sein?
@
Seit Januar 2021 taucht die Funktion Spurhaltung im Handbuch nicht mehr auf.
Wir reden von zwei verschiedenen Dingen. Freischalten und Einschalten. Wenn der Spurhaltwassistent nicht freigeschaltet ist, kann man ihn nicht einschalten.
So hatte ich es anfangs geschrieben.
Aber die Handbücher sind für alle gleich. Wie auch die Preislisten.
Tatsache. Im Handbuch von 2017 ist der Spurhalteassistent noch beschrieben. Jedenfalls im englischsprachigen Handbuch. Letztmalig im deutschen Handbuch von November 2019 wird der Spurhalteassistent beschrieben. Ab dann finde ich keine Hinweise mehr in den Handbüchern. Hm...
...
das ist keine Kuriosität, sondern beim Scenic eine Realität.
...
Falls wir uns missverstehen. Der Spurhalte-Assistent wird im Betriebshandbuch für den Scenic nicht erwähnt und er ist auch in der entsprechenden Preisliste für diesen Scenic nicht als Option enthalten. Der Spurhalteassistent muss explizit mit ddt4all freigeschaltet werden.
Das eine vorhandenen Funktionalität von Renault versteckt wird, ist durchaus eine Kuriosität. Ist das in Österreich eventuell anders? Oder in der Schweiz oder anderswo? Wegen der Gesetzeslage oder so.
Ja, hab ich schon mal gelesen. Das läuft wohl unter Renault-Kuriositäten. Beim Verlassenswarner habe ich auch kein Lautsprecherknarren, sondern ein Rütteln am Lenkrad.
Ich packs mal hier rein.
Den Spurhalteassistenten habe ich mir nun freigeschaltet. Bisher funktioniert das recht gut. Am regelmäßigen eingreifen merke ich, das man doch nicht so spurtreu fährt wie man sich das einbildet. Mir ist natürlich klar, das der Spurhalteassistenten nur eine zusätzliche Sicherung ist und kein "Autopilot". Aber nett zu haben.
Ich bin nur stutzig geworden, dass weder in der Preisliste noch im Handbuch etwas zu Spurhalteassistenten steht. Da gibts nur den Spurhaltewarner. Ist das nur für Deutschland so? Hard-und Softwaremäßig ist ja alles im Auto schon integriert. Falls funktionstechnische Sicherheitsbedenken bestünden, sollte man annehmen, dass die Funktionalität im R-Link2 final entfernt ist. Aber ok, die Autroriesen und die Digitalisierung...
*lach* Ja, hab das Posting gelöscht, weil nicht "ausgereift".