Halleluja, es ist vollbracht! Hab heute die Kamera freischalten lassen. Und es funktioniert!
I g'frei mi!!!
Beiträge von tom23
-
-
Anscheinend ist Renault draufgekommen, daß die Schublade bei Verwendung der originalen Gummimatten nicht zu öffnen ist und baut die Schublade jetzt nicht mehr ein.
-
Nach langer Suche im Internet habe ich ein Kabel gefunden, das ich als Zwischenstück anstecke. Die Pins 21-24 auftrennen, da dann die Kamerapins anlöten und fertig.
-
An den Stecker zu kommen und das Kabel der RFK anschließen, ist fast nicht machbar. Die 4 Pins, wo die Kamera hingehört, sind belegt. Die Werkstatt, wo ich heute nochmal nachgefragt habe, meinte, die 4 Kabel 10 cm vom Stecker abschneiden und die 4 Kabeln der Kamera anlöten.
Bin schön langsam am Verzweifeln.......
Werde nächste Woche am Laaerberg schauen. Muss doch möglich sein, das Ding zum Laufen zu bringen. Renault bietet die Rückfahrkamera als Nachrüstsatz an, aber anscheinend ist in Wien keine Werkstatt fähig, sie einzubauen bzw. anzuschließen.....
-
Das ist wohl das Schicksal der Scenic-Fahrer in Wien, ich wohne auch im
23. und arbeite drüber der Donau (21.).... -
AA ist mir eigentlich egal (naja, fast), es geht mir jetzt vorrangig darum, dass ich die RFK anschließen kann. Wäre blöd, wenn das bei meinem R-Link doch nicht geht. Hab ja die Kamera in die in Wagenfarbe lackierte Griffleiste eingebaut....
-
Was ist ein "alter" S4?
-
Habe heute mit Renault Wien telefoniert. Angeblich habe ich lt. Fahrzeugnummer noch ein R-Link 1 verbaut. Gab es das wirklich anfangs im S4? In meiner Mappe vom Auto ist allerdings eine Anleitung für "R-Link 2". Softwareversion hab ich 3.3.16.941. Deutet das nicht auch auf R-Link 2 hin? Frage an jene, die sich die RFK schon nachgerüstet haben: wann wurde euer Scenic produziert? Meiner dürfte im Dez. 16 oder Jän. 17 gebaut worden sein. Erstzulassung war Juli '17, ist also ein Ladenhüter gewesen.....
-
War heute nochmal am Probieren wg. dem Kabel. Jetzt ist mir aber was anderes aufgefallen: die in der Einbauanleitung angeführten Pins des 32- poligen Steckers sind teilweise schon belegt. Kann es sein, das die Kamera beim kl. R-Link nicht nachgerüstet werden kann? Ist die Pinbelegung beim 7" R-Link anders? Habe auf der Rückseite vom R-Link Steuergerät einen 24 und einen 32 poligen Stecker.
-
Wollte heute das Werk vollenden. Ich hab zwar die beiden Stecker hinten vom R-Link abstecken können, konnte dann allerdings die Kabeln nicht so weit nach unten ziehen, daß ich den Stecker aufmachen kann und die 4 Drähte der Kamera reinzustecken. Das bedeutet wohl, daß ich das Handschuhfach doch ausbauen muss. Scheibenkleister!