Heute die (hoffentlich) letzte Verbesserung ins Weißhäubchen eingebaut.
Beiträge von tom23
-
-
Kabelführung: unter der Verkleidung der Kamera/Licht- Regensensor, dann unterm Dachhimmel zur linken Tür, dort unter der Türdichtung zum Sicherungskasten. Hab das Pluskabel an der Sicherung vom Zigarettenanzünder dazugehängt und Minus an der Karosserie angeschraubt. Alles keine Hexerei.....
-
Nix Krieg, aber es sind immer mehr Idioten auf den Straßen unterwegs....
-
So, nachdem mir in letzter Zeit beim Autofahren immer öfter jemand blöd kommt, hab ich mir nun ein neues Spielzeug zugelegt: eine Dashcam. Ich will jetzt niemanden anzeigen, der mich vielleicht schneidet, aber wenn es bums macht, hab ich jetzt ein Beweisvideo. Habe eine gewählt, die ich in beiden Autos (Scenic und Firmenwagen Kia Ceed) verwenden kann. In beiden Autos klebt eine Halteplatte an der Windschutzscheibe, wo die Cam eingeklipst wird. Im Scenic mit Fixverkabelung am Sicherungskasten, im Kia am Zigarettenanzünder. Hier die Fotos vom Scenic.
-
Die Kerben am Türgriff hab ich auch (Bj. 2017). Tankdeckel hat keine Kerbe, ist aber wie Sau eingebaut: Abstand zur Seitenwand ungleich, tiefer als Seitenwand. Werkstatt meinte, geht nicht zum einstellen und ich soll nicht so penibel sein.....
-
Warum möchtest Du den entfernen???
Ich möchte eine Armlehne am Sitz nachrüsten.
-
Weiß jemanden, wie der Hebel von der Lordosenstütze abgeht? Ist der einfach nur gesteckt? Hab heute versucht, ihn abzuziehen, wollte dann aber nix kaputt machen.
Tom
-
Ich hab bei Renault nachgefragt, dort kostet 1 Liter Öl € 28,- (ohne Steuer). Bei Am..... kostet ein 5 Liter Kanister Elf Motoröl 36 Euronen. Nicht böse sein, aber ich bin nicht der Feind meines Geldes....
-
Das hat mir meine Renault-Werkstatt so erklärt. Wasserkasten? Wie gewöhnlich. Prinz Heinrich hört sich doch viel besser an
-
Der "Prinz Heinrich" ist das Lüftungsgitter inkl. dem Teil darunter zwischen den Scheibenwischer. Siehe meinen Beitrag #14, beim 1. Foto ist der Heinrich bereits abmontiert....