Luftfilter wurde im Juni getauscht, seitdem bin ich ca. 3000 km gefahren.
Beiträge von tom23
-
-
Ich hatte heute auch diese Fehlermeldung, angesprungen ist er aber ganz normal. Beim nächsten Motorstart war alles wieder OK. Vergangenes Wochenende bekam er auf der Autobahn etwas Auslauf. Werde es die nächsten Tage mal beobachten. Der Weiße ist 2 1/2 Jahre alt mit 19000 km .....
-
Ich hatte heute die im Titel stehende Fehlermeldung und die Stop & Start Automatik ließ sich auch nicht über den Schalter aktivieren. Beim nächsten Motorstart war alles wieder OK. Deutet das auf eine sterbende Batterie hin?
Tom
-
-
Über Geschmack lässt sich streiten, aber sowas käme mir nie aufs Auto...
-
Ich hab diese Willkommenssequenz deaktiviert, da sie mir ziemlich auf die Nerven ging. Aber wo die im R-Link Menü versteckt ist, weiß ich auch nicht mehr.
-
Ich habe den Luftfilter heuer ohnehin tauschen müssen, da es in unserer Tiefgarage gebrannt hat. Und da hab ich sicherheitshalber den Luftfilter und den Innenraumfilter getauscht.
-
Lt. Aussage vom Freundlichen wird der Luftfilter alle 60.000 km getauscht....
-
Also, ich würde NIE ein Auto mit 260.000 km kaufen. Egal, welche Marke und welcher Preis....
-
Ich hatte mit meinem Citroen C4 Picasso mit 3000 km einen vermeintlichen Turboschaden. Ich fuhr auf der Autobahn mit Tempomat 120, plötzlich fiel der Tempomat aus. Steig aufs Gas, das Auto ging nur wie ein 64 PS Saugdiesel. Runter von der Autobahn, zur nächsten Cit-Werkstatt. Die meinten nach längerer Fehlersuche: Turboschaden. Auto dort gelassen, Ersatzwagen bekommen. Am nächsten Tag riefen sie an, das Auto geht wieder. Es war eine veraltete Software schuld gewesen, daß der Turbolader nicht mehr wollte......