Ja ich bin sicher. Mittlerweile habe ich die Vermutung, dass ich die nasse Folie der WSS im Auto liegen hatte. (Heizung war an, feuchtigkeit steigt auf und friert). Als esls es dann plötzlich gefroren hat, hatte ich nachts die Folie nicht auf der WSS. Dann war die Scheibe von innen und außen gefroren.
Beiträge von flambo87
-
-
Hmmmm. Seit Eröffnung des Posts, hat es bei uns nicht mehr gefroren . Jetzt heißt es wohl warten
-
Ich bilde mir ein, das war früher bei den Autos nicht so stark der Fall. Erst in den letzten Jahren hat sich das zum Problem entwickelt.
Allerdings fehlt mir ein Plan, was die technische Ursache sein könnte.Ist einerseits auch logisch. Die Autos werden immer isolierter.
-
Im Baumarkt gibts Luftentfeuchter, also Salz. Damit müsste die Feuchte doch zu kontrollieren sein.
das hatten wir mal im Insignia und Corsa. Taugt hinten und vorne nichts. Genau wie die Säcke, die man unter die Windschutzscheibe legt. Die muss man imer aus nehmen zum trocknen. Blöd nur wenn man keine Heizkörper hat sondern Fußbodenheizung. Und in den Trockner machen... davon würde ich abraten
-
Aber eben die Feuchtigkeit dafür sorgen was man mit dem "Sauwetter" mit rein bringt, und wenns dann gefriert...
ich bilde mir ja ein, dass die WSS bei meinem Koleos weniger beschlägt (oder vllt. dann auch in dem Falle nicht so zufriert) wenn ich die Lüftung bewusst nur auf den Fußraum einstelle, bevor ich den Motor abstelle...
so extrem hatte ich das aber trotzdem auch noch nie... also da muss wohl schon eine Menge Feuchtigkeit im Auto sein... Wasser im Fußraum hast du aber nicht, oder sowas..??
LG
Nee zum glück nicht. Die Bilder die ich angehangen habe, zeigt das gefrorene an der innenseite der Scheibe. ich werde heute mal die Scheiben 2cm runter machen. mal sehen ob das hilft.
-
Es gibt Windabweiser, da regnet es nicht mehr rein
die habe ich bereits im 4. oder 5. Pkw
Klugscheißer Modus aus
Gruß Lothar
Das hatte ich auch schonmal überlegt. allerdings kann ich mich nicht so ganz mit den dingern anfreunden. das ist irgenwie so 80iger und erinnert mich an einen audi80
-
na dann werde ich das mal probieren. wird ja wohl nicht regnen.
Folie drauf, Fenster 2 cm runter. mal schauen wie es morgen ist.
-
Hallo Peter,
frieren da nicht die Polster und die Elektronik ein?
grüße
Wiegert
-
Guten Abend zusammen,
Kennt jemand das Problem und weiß eine Lösung? Die Front und Seitenscheiben meines GS4 sind auf Grund der Minustemperaturen von innen Zugefroren, obwohl och eine Folie auf der Frontscheibe habe. Nachteil ist, wenn es auftaut, läuft es in Bächen an der Scheibe runter. Ich fahre schon mit Klimaanlage, damit die Feuchtigkeit raus geht. Bringt aber nix.
20250120_153643.jpg20250113_065630.jpg
Grüße aus Amt Wachsenburg
Wiegert
-
Hallo Udo, hallo Stefan
Ok soweit südlich hab ich nicht gedacht.
ja klingt logisch. Deshalb füllt man wahrscheinlich au h hier in de in die rennsemmeln 40er.
Früher hat Opel für den Corsa auch 40er vorgesehen. Sind dann soweit ich weiß auf 30er gewechselt um LSPI vorzubeugen.