Ein zumindest meinerseits abschließender Beitrag hierzu:
Ja, es lag an Feuchtigkeit, die in den Antennenfuß eingedrungen war. Kein Wunder, wenn man sich das Gehäuse ansieht (vermutlich Hagelschlag von vor einem halben Jahr). Mit ein paar cm mehr Körpergröße wäre mir das vielleicht früher aufgefallen...
Habe mir jetzt eine neue, aus dem Originalzubehör stammende, Flossenantenne montiert. Alle Probleme sind damit behoben, GPS OK, Uhrzeit OK und Android Auto funktioniert auch wieder.
Anzumerken wäre noch, dass tatsächlich die FAKRA Antennekabel, obwohl Originarzubehör, extrem kurz bemessen sind (zumindest im Grand Scenic). 3 (!) Kabelverlängerungen wären sicherlich nicht verkehrt. Bei mir ging's gerade noch so ohne. Ich musst dazu allerdings ab den ab der Steckverbindung weiterführenden Kabelstrang maximal zurückziehen. Und die Kabel sind jetzt ziemlich auf Spannung.
Grüße
Tom